Sie sind hier: Startseite > Bauen & Wirtschaft > Wohnbaugebiete > Aktuelle Wohnbaugebiete
pfeil2

Brockhausen

Die Grundstücks- und Erschließungsgesellschaft mbH (GEG) sucht einen Projektentwickler / Bauträger für die Bebauung einer Fläche zur Größe von insgesamt 2 336 m² in dem Baugebiet "Brockhausen" im Ortsteil Brockhausen mit 7 Kettenhäusern.

Die Fläche ist bereits vollständig vermessen und in sieben Einzelgrundstücke aufgeteilt (siehe Lageplan). Die Teilflächen sind zwischen 333 m² und 336 m² groß. Die Teilflächen werden nur im Verbund vergeben.

Der Bebauungsplan sieht für diese Grundstücke die Ausweisung eines allgemeinen Wohnbaugebietes mit halboffener Bauweise mit einer einseitigen Grenzbebauung (Kettenhausbebauung) vor. Dabei ist das Gebäude jeweils an der
nördlichen bzw. nordöstlichen Grenze zu errichten.

Die Festsetzungen des Bebauungsplanes Nr. 2 "Brockhausen" sind zu beachten.

Um eine einheitliche Gestaltung der sieben Kettenhäuser im Verbund zu erreichen, sollen die Grundstücke an einen Bauträger vergeben werden, der die Grundstücke entsprechend einheitlich beplant und bebaut.

Folgende Bedingungen sind dabei verbindlich einzuhalten:

- Die Kettenhäuser sind spätestens nach Fertigstellung zu verkaufen. Vermietung ist ausgeschlossen.

- Die Auswahl der späteren Kettenhaus-Erwerber erfolgt durch die GEG. Diese führt hierfür ein Vergabeverfahren nach den Vergabekriterien der Stadt Lingen (Ems) durch. Der Bauträger ist berechtigt, eigene Bewerber für das Vergabeverfahren vorzuschlagen. Sollte die GEG nach Durchführung des Verfahrens keine Bewerber benennen können, entfällt das Auswahlrecht der GEG.

- Der Verkauf der Kettenhäuser darf max. zu einem Verkaufspreis von 2.850,00 €/m² Wohnfläche schlüsselfertig inklusive der Planungsleistungen und Aussenanlagen (zzgl. Grundstückskaufpreis/Carport/Garage) erfolgen.

- Die Berücksichtigung der bauseitigen Mindestvoraussetzungen des KFW Förderprogramms WEF300, Stufe 2 "Klimafreundliche Wohngebäude" werden vorausgesetzt.

- Der Grundstückskaufpreis beträgt 143,50 €/m². Vertragsnebenkosten sind vom Bauträger zu tragen.

- In diesem Baugebiet ist eine Fernwärmeversorgung durch die Stadtwerke Lingen vorgesehen, wodurch weitere Kosten i.H.v. 14.399,00 € je Anschlussmöglichkeit entstehen. Nähere Auskünfte erteilen die Stadtwerke Lingen (Ems). 

- Weiterhin erforderte die Wasserhaushaltssituation, die Revisionsschächte für den Schmutzwasserkanal zentral im Rahmen der Erschließung für jedes Baugrundstück zu setzen. Pro Schacht fallen hier weitere Kosten i.H.v. 1.000,00 € an. 

- Die Bauverpflichtungszeit beträgt 2 Jahre

Schriftliche Bewerbungen reichen Sie bitte mit einem planerischen Entwurf in einem geschlossenen Umschlag bei der Stadt Lingen (Ems), Fachdienst Liegenschaften, Christian Koopmann, Elisabethstr. 14-16, 49808 Lingen (Ems) ein. Bitte kennzeichnen Sie den Umschlag mit dem Hinweis "Bitte nicht öffnen".

Die Vergabe erfolgt nach der städtebaulichen Qualität des abgegebenen Bebauungskonzeptes.

Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 31.07.2025.

Die GEG behält sich die Aufhebung der Ausschreibung vor, sofern die eingereichten Entwürfe nicht den städtebaulichen Mindestanforderungen entsprechen. Die GEG übernimmt entsprechend keine Gewähr für voran gegangene Investitionen oder etwaige angefallene Planungsleistungen.

pfeil2
Ansprechpartner
telephone
telephone


Fotos v.o.n.u.: k.A.