Sie sind hier: Startseite > Politik, Rathaus & Service > Was erledige ich wo? > Dienstleistungen von A bis Z
pfeil2

Dienstleistungen von A bis Z

Die verschiedenen Dienstleistungen der Stadt werden an dieser Stelle umfassend erläutert. Rufen Sie detaillierte Beschreibungen, die zuständige Organisationseinheit und zugehörige Formulare auf.

Natürlich können Sie Ihr Anliegen während der Öffnungszeiten der Stadtverwaltung (siehe unten am Ende der Seite) auch persönlich mit uns besprechen. Telefonisch stehen wir Ihnen ebenfalls gerne für Fragen zur Verfügung.

Zuständig für:
Lingen (Ems)
Leistung:
Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen
Keine Treffer
Bezeichnung:
Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen
Beschreibung:

Leistungsbeschreibung

Seit 01.01.2014 gibt es in Niedersachsen eine neue seniorenpolitische Beratungsstruktur.

Die neuen Beratungsstellen ersetzen dabei nicht nur die bisherige Form der Seniorenservicebüros, sondern sie führen zudem das Aufgabenfeld der Pflegestützpunkte (PSP) in die Beratungsstellen ein. Dadurch wird das Nebeneinander der genannten Beratungsstellen aufgehoben und eine gemeinsame Beratungsstelle geschaffen. Dies baut Doppelstrukturen ab und führt zu einer optimierten Beratung aus einer Hand.

Die Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen bieten den Bürgerinnen und Bürgern sowie deren Angehörigen Beratung zu allen seniorenrelevanten Themen und zu Fragen der Pflege.

Die Pflegeberatung im engeren Sinne nach den §§ 7 und 7a Sozialgesetzbuch – Elftes Buch (SGB XI) durch die Pflegekasssen bleibt unverändert erhalten.

Die Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen bauen darüber hinaus ein lokales Netzwerk von ehrenamtlichen, nachbarschaftlichen und professionellen Anbietern auf. Zudem fungieren sie als Impulsgeber für die Entwicklung innovativer Angebote für die Zielgruppen. Die Potenziale älterer Menschen werden weiterhin gestärkt und genutzt, ihre Selbstständigkeit und Lebensqualität bewahrt und gefördert.

An wen muss ich mich wenden?

Die Zuständigkeit liegt grundsätzlich beim Landkreis und bei der kreisfreien Stadt, der Landeshauptstadt Hannover, der Region Hannover und der Stadt Göttingen.

Welche Unterlagen werden benötigt?

Es werden keine Unterlagen benötigt.

Welche Gebühren fallen an?

Es fallen keine Gebühren an.

Welche Fristen muss ich beachten?

Es müssen keine Fristen beachtet werden.

Was sollte ich noch wissen?

Das Qualifizierungsprogramm „DUO“ ist ein wichtiges Aufgabengebiet der Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen. Die Qualifizierung der ehrenamtlichen Seniorenbegleiterinnen und –begleiter erfolgt unter dem Dach der Freiwilligenakademie Niedersachsen. Die Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen vermitteln die Einsätze der ehrenamtlichen Seniorenbegleiterinnen und –begleiter.

Das Programm „DUO“ umfasst im Wesentlichen die Alltagsbegleitung von Seniorinnen und Senioren und ist von den Niedrigschwelligen Betreuungs- und Entlastungsangeboten nach den §§ 45b und c Sozialgesetzbuch – Elftes Buch (SBG XI) zu unterscheiden. Bitte beachten Sie die dortigen Informationen.

Fachlich freigegeben durch

Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung

Stelle:
Landkreis Emsland - Fachbereich Soziales
Adresse:
Ordeniederung 1
49716 Meppen
Fahrplan Fahrplan
Postanschrift:
Postfach 15 62
49705 Meppen
Telefon:
05931 44-0
Fax:
05931 44-3621
Öffnungszeiten:

Mo. - Do. 08:30 - 12:30 Uhr u. 14:30 - 16:00 Uhr
Fr. 08:30 - 12:30 Uhr

Die Vorsprache ist grundsätzlich nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

Fahrstuhl:
ja
Öffentliche Verkehrsmittel:
Haltestelle: Haltestelle Kreishaus:
Bus: 993
Rollstuhlgerecht:
ja

Mitarbeiter

Name:
Christiane Karwisch-Kattner
Raum:
E 211
Telefon:
05931 44-2211
Telefax:
05931 44-392211
E-Mail über Kontaktformular:
Name:
Ina Klompmaker
Raum:
E 210
Telefon:
05931 44-2210
Telefax:
05931 44-392210
E-Mail über Kontaktformular:
Name:
Kerstin Droste
Raum:
210
Telefon:
05931 44-1210
E-Mail über Kontaktformular:
Name:
Maren Bentlage
Raum:
E 211
Telefon:
05931 44-1211
Telefax:
05931 44-391211
E-Mail über Kontaktformular:
Name:
Sabrina Schulte
Raum:
E 211
Telefon:
05931 44-1211
E-Mail über Kontaktformular:


Fotos v.o.n.u.: k.A.