Sie sind hier: Startseite > Politik, Rathaus & Service > Was erledige ich wo? > Dienstleistungen von A bis Z
pfeil2

Dienstleistungen von A bis Z

Die verschiedenen Dienstleistungen der Stadt werden an dieser Stelle umfassend erläutert. Rufen Sie detaillierte Beschreibungen, die zuständige Organisationseinheit und zugehörige Formulare auf.

Natürlich können Sie Ihr Anliegen während der Öffnungszeiten der Stadtverwaltung (siehe unten am Ende der Seite) auch persönlich mit uns besprechen. Telefonisch stehen wir Ihnen ebenfalls gerne für Fragen zur Verfügung.

Zuständig für:
Lingen (Ems)
Leistung:
Durchführung von Qualifizierung in der psychosozialen Prozessbegleitung
Keine Treffer
Bezeichnung:
Durchführung von Qualifizierung in der psychosozialen Prozessbegleitung
Beschreibung:

Leistungsbeschreibung

Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene mit besonderer Schutzbedürftigkeit, die Opfer von Straftaten geworden sind, haben mit Inkrafttreten des § 406g StPO (3. Opferrechtsreformgesetz) zum 1.1.2017 einen normierten Anspruch auf psychosoziale Prozessbegleitung erhalten.

Die Durchführung der psychosozialen Prozessbegleitung setzt gemäß des Gesetzes über die psychosoziale Prozessbegleitung im Strafverfahren (PsychPbG) eine spezielle Ausbildung und Berufserfahrung bei den psychosozialen Prozessbegleiterinnen und Prozessbegleitern voraus.

Um im Flächenland Niedersachsen psychosoziale Prozessbegleitung zur Umsetzung des gesetzlichen Anspruchs im notwendigen Umfang anbieten zu können, ist es fortlaufend erforderlich, sozialpädagogische Fachkräfte auf diesen Ansatz vertiefend zu schulen.

Teaser

Qualifizierung der psychosozialen Prozessbegleitung in Niedersachsen

Verfahrensablauf

Sie können den Antrag schriftlich stellen.

Ihr Antrag wird von der zuständigen Stelle geprüft und Sie erhalten einen Bescheid.

Sollten Unterlagen oder Angaben fehlen, werden Sie aufgefordert, diese nachzureichen.

Voraussetzungen

Die Zuwendung richtet sich allein an die Stiftung Opferhilfe Niedersachsen.

Welche Unterlagen werden benötigt?

- schriftlicher Antrag

- Kostenplan (Einnahmen und Ausgaben)

Welche Gebühren fallen an?

Gebühr: gebührenfrei

Welche Fristen muss ich beachten?

Es gibt keine Frist.

Bearbeitungsdauer

Es gibt keine gesetzliche Bearbeitungsfrist.

Bearbeitungsdauer: 1 - 4 Monate

Rechtsgrundlage

Niedersächsische Landeshaushaltsordnung (LHO) in der Fassung vom 30. April 2001 - Nds. GVBl. 2001, 276

Verwaltungsvorschriften zur Landeshaushaltsordnung (VV-LHO), RdErl. d. MF v. 11. 7. 1996 – 19-1004 (3) – VORIS 64100 –

Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung (ANBest-P)

Fachlich freigegeben durch

Niedersächsisches Justizministerium

Stelle:
Niedersächsisches Justizministerium
Adresse:
Am Waterlooplatz 1
30169 Hannover


Fotos v.o.n.u.: k.A.