Sie sind hier: Startseite > Politik, Rathaus & Service > Veröffentlichungen > Pressemitteilungen
pfeil2

Regionales Entwicklungskonzept (REK) Südliches Emsland auf den Weg gebracht

27. LAG-Sitzung der LAG Südliches Emsland

In der 27. Sitzung der aktuellen Förderperiode 2014-2020 im Emslandmuseum in Lingen beschloss die Lokale Aktionsgruppe (LAG) das neue REK der LEADER-Region Südliches Emsland. Die Fortschreibung des REK dient als Bewerbung für die neue LEADER-Förderphase 2023-2027.

Bei der Bearbeitung des Konzeptes sind neben den Meinungen der LAG Südliches Emsland auch die Ideen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger der sechs Kommunen berücksichtigt worden. Dabei kristallisierten sich die folgenden vier Handlungsfelder, in denen zukünftig Projekte umgesetzt werden sollen, heraus: Wohnen, Versorgung und Mobilität, Natur, Umwelt und Klima sowie Gesellschaftliches Leben und Tourismus und Wirtschaft. Die Abgabefrist für das REK, das vom Projektbüro pro-t-in verfasst wird, endet am 30.04.2022. In der aktuellen Förderperiode wurden bislang über 2,3 Millionen Euro LEADER-Mittel an 88 Projekte gebunden. Die Gesamtinvestitionen belaufen sich auf über 6 Millionen Euro.

„Wir hoffen auf die Wiederaufnahme der Region, um den erfolgreichen Weg des Südlichen Emslandes weiterzuführen“, wird Matthias Lühn, LAG-Vorsitzender und Bürgermeister der Samtgemeinde Lengerich, zitiert. Frühestens im Sommer 2022 wird sich entscheiden, ob die Region mit ihrem Konzept das Entscheidungsgremium überzeugen kann und zum dritten Mal in die LEADER-Förderphase aufgenommen wird.



Artikeldatum: 6. April 2022
Fotos v.o.n.u.: Die LAG Südliches Emsland vor dem Emslandmuseum Lingen; Foto: Dr. Andreas Eiynck