Förderprogramm "Digitalisierungsberatung im Einzelhandel“ startet am 25. Januar 2021
Die NBank startet zum 25. Januar 2021 das Förderprogramm „Digitalisierungsberatung im Einzelhandel“. Das Förderinstrument soll kleine und mittlere Unternehmen des Einzelhandels (Gründung vor dem 01. M...
Lingens Ehrenbürger Bernard Grünberg verstirbt im Alter von 97 Jahren
Bernard Grünberg ist am heutigen Samstagnachmittag (16. Januar 2021) in seinem Wohnort Derby in Großbritannien im Alter von 97 Jahren verstorben. Tief betroffen gedenkt die Stadt Lingen (Ems) ihrem Eh...
Landkreis Emsland gibt Zwischenstand: Impfteams versorgen 3.628 Personen
Am 25. Januar sind aktuell neue Impfstofflieferungen im Umfang von 1950 Impfdosen vom Land Niedersachsen angekündigt worden, die in den Senioren- und Pflegeheimen an die entsprechende Anzahl Bewohner ...
Im Zuge der Verlängerung und Verschärfung der Corona-Maßnahmen sind auch die Kitas seit dem 10. Januar 2021 wieder landesweit geschlossen. Die Stadt Lingen wird für den Zeitraum, in dem keine Betreuun...
Die Stadtwerke Lingen verschicken in den nächsten Tagen die Rechnungen für den Strom-, Erdgas- und Trinkwasserverbrauch des Jahres 2020. Da aufgrund des anhaltenden Lockdowns das Kundencenter an der W...
Engagement fördern und unterstützen – das ist ein zentrales Anliegen von Politik und Verwaltung. Aus diesem Grund wurde dafür jetzt der Flyer „Vereinsarbeit in Lingen. Finanzielle Fördermöglichkeiten ...
Mit fünf europäischen Städten führt die Stadt Lingen seit vielen Jahren in enger Verbundenheit Städtepartnerschaften. Darunter Elbeuf sur Seine in Frankreich, Burton upon Trent in England, Bielawa in ...
Im Ortsteil Bramsche ist an der Kreuzung Rheiner Straße (B70)/ Edisonstraße/ Rottumer Straße die Zufahrt in die Rottumer Straße bis Mitte März 2021 gesperrt. Hintergrund der Sperrung sind vorbereitend...
Mit fünf europäischen Städten führt die Stadt Lingen seit vielen Jahren in enger Verbundenheit Städtepartnerschaften. Darunter Elbeuf sur Seine in Frankreich, Burton upon Trent in England, Bielawa in ...
Elbeuf sur Seine (Frankreich): Ein Mann, viele Worte
Mit fünf europäischen Städten führt die Stadt Lingen seit vielen Jahren in enger Verbundenheit Städtepartnerschaften. Darunter Elbeuf sur Seine in Frankreich, Burton upon Trent in England, Bielawa in ...
Neubau der R1 Verkehrstechnik GmbH im „Gewerbegebiet Biene“
Zur neuen Gewerbehalle mit Büroräumen und einem attraktiveren Außenauftritt konnten kürzlich Vertreter aus Politik und Verwaltung dem Geschäftsführer der R1 Verkehrstechnik GmbH Michael Breiter gratul...
Die Stadt Lingen (Ems) hat in der Sitzung des Finanzausschusses der Stadt Lingen (Ems) am 10. Dezember 2020 für ihre Unternehmen und Einrichtungen in der Rechtsform des privaten Rechts und über ihre B...
"Hauptamt stärkt Ehrenamt" unterstützt Vereine in der Corona-Krise
Mit der Dauer der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen befindet sich auch das Vereinsleben oftmals im Ruhemodus. Das Projekt „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ - HAsEA südliches Emsland -...
Burton upon Trent (Großbritannien): Eine wasserfeste Freundschaft
Mit fünf europäischen Städten führt die Stadt Lingen seit vielen Jahren in enger Verbundenheit Städtepartnerschaften. Darunter Elbeuf sur Seine in Frankreich, Burton upon Trent in England, Bielawa in ...
Vom 18. bis 20. Januar wird die Lüftungsanlage der Tiefgarage Markt umgebaut. In dieser Zeit bleibt die Tiefgarage geschlossen. Die Dauerparker wurden auf dem Postweg informiert.
Parkkunden können wä...
Ankündigung von Vorarbeiten für die Trassenplanung
Amprion hat als zuständiger Übertragungsnetzbetreiber den gesetzlichen Auftrag, das Übertragungsnetz im Zuge der Energiewende um- und auszubauen. Zu den erforderlichen Netzausbauvorhaben, die dabei da...
Bielawa (Polen): „In Langenbielau ratterte die ganze Stadt“
Mit fünf europäischen Städten führt die Stadt Lingen seit vielen Jahren in enger Verbundenheit Städtepartnerschaften. Darunter Elbeuf sur Seine in Frankreich, Burton upon Trent in England, Bielawa in ...
Landkreis Emsland erarbeitet Konzept – den Weg zur Impfung erleichtern
„Wir werden uns als Landkreis selbst der Sache annehmen und kurzfristig eine Lösung erarbeiten, die sicherstellt, dass die impfwilligen Emsländerinnen und Emsländer über 80 Jahren auch tatsächlich ku...
Nachdem der Landkreis Emsland aufgrund des Corona-Infektionsgeschehens Ende Oktober und gleichlautend Ende November Beschränkungen für den Sportbereich erlassen hatte, haben die Regelungen weiter Gült...
Dezemberhilfe gestartet – Antragstellung ab sofort möglich
Ab sofort können Unternehmen, Selbstständige, Vereine und Einrichtungen, deren Betrieb aufgrund der zur Bewältigung der Pandemie erforderlichen Maßnahmen mit Beschlüssen von Bund und Ländern vom 28. O...
In dem Baugebiet "Südlich Kötterhook" können voraussichtlich ca. 50 Grundstücke (Anlage 1) vergeben werden. Die Grundstücksgrößen liegen zwischen 434 m² und 775 m². Der Bebauungsplan sieht die Ausweis...
Neuer Impfstoff für die Senioren- und Altenpflege kommt
Aktuell sind derzeit in den Impfzentren noch keine Impfungen möglich. Wegen fehlender Impfstoffe hat das Land Niedersachen die vorgesehene Freischaltung von Terminvergaben in dieser Woche für Impfunge...
Neuer bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger für neues Glück in 2021
Neuer Bezirksschornsteinfeger und Glücksbringer in Lingen: Mit Beginn des neuen Jahres hat Georg Wessling den Kehrbezirk OS/EL 03-01 von Hans Thien übernommen, der sich in den Ruhestand verabschiedet ...
Erreichbarkeit der Stadtverwaltung während des verlängerten Lockdowns
Die Stadt Lingen weist darauf hin, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung weiterhin nach vorheriger Terminabsprache erreichbar sind. Im Rathaus gelten die allgemeinen Hygiene- u...
Schul- und Kitabetrieb im Lockdown: Distanzlernen, Wechselunterricht und Notbetreuung
Mit Blick auf die bundesweit verlängerten und verschärften Lockdown-Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie stehen auch im Bereich Bildung und Betreuung Veränderungen an. Niedersachsens Kultusmin...
Die derzeit geltenden Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie werden bis zum 31. Januar 2021 verlängert und teilweise verschärft. Darauf haben sich die Bundeskanzlerin und die Regierungsche...
Mit dem Familienpass erhalten Lingener Familien zahlreiche Vergünstigungen und Zuschüsse. Der Pass ist drei Jahre (noch bis Ende 2022) gültig. Neuausstellungen für junge oder zugezogene Familien sind ...
Reibungsloser Start der Impfaktion im Landkreis Emsland
Die ersten Impfungen im Landkreis Emsland sind durch die vier mobilen Impfteams am 4. Januar 2020 in den Senioren- und Pflegeeinrichtungen wie geplant gestartet. In insgesamt neun emsländischen Heimen...
5. Jan.: „Ordnung betreffend die Erhebung einer Uebernachtungssteuer im Stadtbezirk Lingen. § 1. Für die Benutzung der in der Stadt Lingen zur Uebernachtung gewerbsmäßig vermieteten Zimmer wird eine S...
Der „LingenPass“ wird fortgeführt. Bürgerinnen und Bürgern, die nur über ein geringes Einkommen verfügen, erhalten mit dem Pass zahlreiche Vergünstigungen im Kultur- und Freizeitbereich und können dam...
In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts lag Lingen wirtschaftlich am Boden. Um so größer waren deshalb die Hoffnungen, die man mit der Ansiedlung einer Infanteriekaserne verband. 1833/35 wurde sie a...
a) Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB)
b) Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung nach § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) (frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung)
...
Flächennutzungsplanänderung Nr. 52 und Bebauungsplan Nr. 118, Ortsteil Holthause
Öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)
Der Verwaltungsausschuss der Stadt Lingen (Ems) hat in seiner Sitzung am 15.12.2020 die öffentliche Auslegung der genannten Bauleitpläne m...
Die mobilen Impfteams des Landkreises Emsland werden voraussichtlich am Montag, 4. Januar, die ersten Impfungen durchführen können. Zunächst haben sich insgesamt fünf Senioren- und Pflegeheime im nörd...
Ansprache von Oberbürgermeister Dieter Krone zum Neuen Jahr 2020/2021
Mit einer Ansprache zum Neuen Jahr 2020/2021 wendet sich Oberbürgermeister Dieter Krone an die Bürgerinnen und Bürger. Corona sei weiterhin leider das beherrschende Thema, so das Stadtoberhaupt. Doch ...
In Damaschke entsteht das neue Baugebiet „Zwischen Mühlenbach und Hessenweg“. Mit der Nähe zum Sport- und Freizeitzentrum Dieksee können sich die zukünftigen Bewohner dort ihren Traum vom Haus im Grün...
Wertstoffhöfe, die bislang auch Mittwochnachmittag geöffnet waren, bleiben in den Wintermonaten wegen geringer Besucherzahlen ab Januar mittwochs geschlossen. Die bekannten Öffnungszeiten freitags und...
Rund 160 Bauplätze stehen in Kürze im Brockhausen für Bauwillige zur Verfügung. Die zehn Hektar große Fläche grenzt direkt an den bestehenden Wohnpark Gauerbach an und bietet damit alle Vorteile der g...
Im Ortsteil Laxten können sich Bauwillige für eines der 51 Grundstücke im Baugebiet „Zwischen Brockhauser Weg und Am Schallenbach“ bewerben: Insgesamt 31 Bauplätze sind für Einfamilienhäuser, 17 Baupl...
Den Traum vom eigenen Haus im Grünen können sich Bauwillige nun im Ortsteil Bramsche in Lingen erfüllen. Dort stehen 52 Bauplätze für Einfamilien- und sechs Bauplätze für Doppelhäuser zur Verfügung. D...
Mit einem musikalischen Weihnachtsgruß möchte die Stadt Lingen allen Bürgerinnen und Bürgern die Feiertage versüßen: Drei fantastische MusikerInnen haben dafür ein Blues-Konzert mit Advents- und Weihn...
Verleihung des Lingener Kunstpreises 2020 an Helen Feifel aus aktuellem Anlass verschoben
Eigentlich hätte der Lingener Kunstpreis 2020 Mitte Dezember 2020 an die Künstlerin Helen Feifel verliehen und ihre Ausstellung feierlich eröffnet werden sollen. Aus aktuellem Anlass wird beides aber ...
Weltweit ganz vorne: Zwei Elektrolyseure mit insgesamt 150 Megawatt in Lingen
Grüner Wasserstoff weist energietechnisch den Weg in die Zukunft. Lingen nimmt eine bedeutende Rolle dafür ein: Gleich zwei Elektrolyseure sollen hier in Dienst gehen. Eine Anlage mit 100 Megawatt (MW...
Aufenthaltsrechtliche Auswirkungen des Brexit auf in Deutschland lebende britische Staatsangehörige
Nach der Unterzeichnung des Austrittsabkommens durch Großbritannien und die EU ist der Brexit am 01.02.2020 in Kraft getreten. Großbritannien ist damit geregelt aus der EU ausgetreten. Das Austrittsab...
Chorwerkstatt Lingen verschiebt ihre Konzerte „Hörbilder“ ins Frühjahr 2022
Am 12. März 2020 - nur einen Tag vor der Premiere - stand die Entscheidung fest, die Konzerte unter dem Titel „Hörbilder“ aufgrund der Pandemie um ein Jahr zu verschieben. Da die Pandemie-Situation we...
Zuschuss des Landes: Neue Dauerausstellung für das Emslandmuseum geplant
Unübersehbar schreiten derzeit am Alten Pferdemarkt die Bauarbeiten für den Erweiterungsbau des Emslandmuseums voran. Doch dies wird nicht die einzige Baustelle im Museum bleiben. Auch die Dauerausste...
Lingen: Mehr als 300 Bauplätze in den nächsten sechs Monaten
Den Traum vom eigenen Haus können sich in Lingen 2021 mehr als 300 Bauherren und -frauen erfüllen. In Bramsche, Laxten, Brockhausen und Damaschke weist die Stadt in den kommenden sechs Monaten Grundst...
OB Krone wirbt um Verständnis bei Besuchen von Pflegeheimen
Aufgrund der angespannten Situation in den Pflegeheimen appelliert Oberbürgermeister Dieter Krone an alle Lingenerinnen und Lingener: „Gerade in den Pflegeheimen herrscht seit Monaten Ausnahmezustand....
Niedersächsische Landesregierung startet Hotline für Fragen zur Covid-19-Impfung
Bürgerinnen und Bürger im Land Niedersachsen können ab sofort ihre Fragen rund um die Covid-19-Impfung mit einem Anruf bei der neu eingerichteten Hotline unter der Rufnummer 0800 9988665 klären. Sobal...
Matthias Jung: Chill mal! Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig
Wer hat Teenager in der Pubertät? Wer war selbst mal Teenager in der Pubertät? Und wer ist der Meinung, dass sich der Mann immer noch in der Pubertät befindet? Der ist richtig im neuen Programm von Ma...
Lingener Stadtguthaben: schon über 330.000 Euro Umsatz
Seit dem 1. November wird in der Lingener Tourist Info das neue Lingener Stadtguthaben verkauft. Die schicke Karte mit dem QR-Code ersetzt seitdem den bisherigen Lingener Einkaufsgutschein. Und war di...
Deutscher Wetterdienst annulliert deutschen Temperaturrekord in Lingen
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat den am 25. Juli 2019 in Lingen im Emsland gemessenen deutschen Temperaturrekord von 42,6 Grad Celsius (°C) annulliert. Nach Angaben des nationalen Wetterdienstes er...
Verkürzte Öffnungszeiten für Parkhäuser und Tiefgaragen ab 18. Dezember
Für die Parkhäuser und Tiefgaragen Am Markt, Alter Pferdemarkt, Lookentor, Rathaus, Gesundheitszentrum Medicus Wesken sowie für den Parkplatz und die Tiefgarage St. Bonifatius gelten verkürzte Öffnung...
NBank stockt Überbrückungshilfe II für Veranstaltungswirtschaft und Schaustellergewerbe auf
Gewerbliche Unternehmen oder Soloselbstständige der Veranstaltungswirtschaft bzw. des Schaustellergewerbes, die durch die COVID-19-Pandemie in den Monaten April bis Dezember 2020 Umsatzverluste erlitt...
Der am 11. September 2016 in den Ortsrat Clusorth-Bramhar gewählte Bewerber, Herr Markus Hummeldorf, von der SPD hat seine Wählbarkeit durch Wohnsitzverlegung verloren. Gemäß § 44 Abs. 4 des Niedersäc...
Lingener Stadtguthaben jetzt auch online erhältlich
Das Lingener Stadtguthaben ist ab sofort auch online verfügbar. Im Onlineshop der Tourist Info können aufgeladenen Gutscheinkarten per Post bestellt werden, für dringende Fälle ist sogar eine PDF-Vers...
Die emsländischen Entsorgungsanlagen stehen auch während des aktuellen Lockdowns zu den bekannten Öffnungszeiten zur Verfügung. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Emsland (AWB) bittet jedoch darum...
2021/22 werden Bonnie-Tyler-Jahre! Den Auftakt bildet „The Best Is Yet To Come“, das neue Studio-Album der Sängerin mit der markanten Reibeisenstimme. Weiter geht es für sie ganz privat am 8. Juni, we...
Erreichbarkeit der Stadtverwaltung während des Lockdowns
Auch während des Lockdowns ab 16. Dezember sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung weiterhin nach vorheriger Terminabsprache erreichbar – rund um die Feiertage allerdings in klei...
Das Impfzentrum Lingen ist startklar: Landrat Marc-André Burgdorf besichtigte gemeinsam mit Oberbürgermeister Dieter Krone und weiteren Gästen das Zentrum, das in den Emslandhallen in Lingen eingerich...
Wenn im Lockdown die Ladentüren in Lingen geschlossen bleiben, arbeiten viele Einzelhändler trotzdem weiter. Zurückgelegte oder vorbestellte Ware muss zu den Kunden, vielfach natürlich noch vor Weihna...
Fensterleuchten: Projekt der Mosaik-Schule und des Franziskusgymnasiums
Der Adventsgottesdienst der Mosaik-Schule des Christophorus-Werkes in Kooperation mit dem Franziskusgymnasium, der seit langen Jahren traditionell in der Lingener Josefkirche stattfindet, konnte in di...
Großbrand an der Bernardstraße: Grundschule Damaschke und Kitas geschlossen
In der Nacht ist ein Großbrand in einem Wirtschaftsgebäude an der Bernardstraße ausgebrochen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung werden Anwohner gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten sow...
Kinderbetreuung in städtischen Kitas reduziert, aber weiterhin möglich
Nach dem Bund-Länder-Beschluss vom 13. Dezember sollen auch in Kitas Kontakte soweit wie möglich reduziert und Kinder im Idealfall zuhause betreut werden. Grundsätzlich bleiben die Betreuungseinrichtu...
Friseursalon „Fräulein Schnitte“ in Bramsche neu eröffnet
Moderne Frisuren, eine entspannte Atmosphäre, ausgezeichnete Experten und kostenlose Parkplätze – das verspricht der neue Friseursalon „Fräulein Schnitte“ in Lingen-Bramsche. Jenifer Altheimer hat sic...
Neuer Corona-Beschluss von Bund und Ländern: Verschärfte Maßnahmen ab 16. Dezember
Am Sonntag (13. Dezember 2020) haben sich die Regierungschefinnen und -chefs der Länder und die Bundeskanzlerin auf noch einmal einschneidendere Maßnahmen für die Zeit ab dem 16. Dezember 2020 über We...
Kinder- und Jugendparlament verabschiedet ehemalige Mitglieder
Nach den Neuwahlen im Oktober sind nun die ehemaligen Mitglieder des Kinder- und Jugendparlamentes im Rathaus verabschiedet worden. Zu Ehrenmitgliedern wurden Janina Dierschke und Kira Kösters sowie F...
Nach der ausverkauften Show im Januar diesen Jahres gastiert mit BIBI & TINA Deutschlands erneut erfolgreichste Kinder-und Familienshow am 30. März 2022 in der EmslandArena – eine Kinder- und Fami...
Zwischenzählerstände für Schmutzwasser jetzt bei der Stadt melden
Die Stadtwerke Lingen und der Wasserverband Lingener Land haben in diesen Tagen die Ablesekarten für den Frischwasserverbrauch an die Haushalte versandt. Der jährliche Wasserverbrauch ist aber gleichz...
Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich in ihrer Freizeit für gesellschaftliche Belange. Ihnen ist der Internationale Tag des Ehrenamts am 5. Dezember gewidmet.
Wir danken allen ehrenamtlic...
Ute Brimberg neue Leiterin des Gaskraftwerks Emsland
Seit Anfang Dezember leitet Ute Brimberg das Gaskraftwerk in Lingen. Die 52-jährige folgt auf Hartmut Frank, der seit März 2018 in Personalunion für das Gaskraftwerk Emsland und das Steinkohlekraftwer...
K.I.Z "Rap über Hass"-Tour macht Station in Lingen
K.I.Z sind zurück! Nach über einer halben Dekade veröffentlichen K.I.Z kommenden Mai ihr neues Album "Rap über Hass". Die gleichnamige Tour folgt ab Februar 2022. Am 6. März 2022 ist auch in Konzert i...
Beratung für junge Menschen in der Corona-Pandemie: Im Vorfeld der NDR Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ war Judith Rakers gemeinsam mit einem NDR Fernsehteam beim Caritasverband in Lin...
Lingen-Monopoly: Jetzt das Spiel als Gutschein sichern
Pünktlich zu Ostern kommenden Jahres wird das neu produzierte Lingen-Monopoly fertig sein. Spielbegeisterte können sich eines der begehrten Exemplare jetzt schon sichern und zu Weihnachten verschenken...
1. Dez.: „(Eingesandt.) Junggesellensteuer! Zur Bestreitung der hohen finanziellen Anforderungen wird sich auch wohl die Stadt Lingen genötigt sehen, das vom Staate steuerfrei gelassene Einkommen zur ...
Auszeichnung für Christophorus-Werk Lingen: Autismusgerechtes Berufsbildungswerk
Logisches Denken, Konzentrations- und Analysefähigkeit – Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS) verfügen über viele Eigenschaften, die auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind. Einige Berufsbildu...
Zum zehnten Mal präsentiert das Emslandmuseum in diesem Jahr in seinen Schaufenstern an der Burgstraße einen Adventskalender. In diesem Jahr folgt die Präsentation einem neuen Konzept: Jedes Ausstellu...
Süßigkeiten-Verkaufsstand auf Marktplatz wird geschlossen
Die Stadt Lingen teilt mit, dass der in den Weihnachtsbaum integrierte Verkaufsstand auf dem Marktplatz ab morgen (Dienstag) geschlossen wird. Seitens der Politik ist der ausdrückliche Wunsch geäußert...
Online-Seminare zu Wasserstoffmobilität und regionalen H₂-Projekten
Unter dem Motto „alle 14 Tage – ein Thema – 30 Minuten“ ist die H2-Region Emsland im November in ihre offene Online-Seminarreihe gestartet. Die beiden Grundlagenseminare „Wasserstoff als Energieträger...
Kindern ein Zuhause geben: „Zimmer bei lieber Familie gesucht“
Mit einer Postkarten-Aktion macht aktuell der Pflegekinderdienst der Stadt Lingen auf seine Arbeit aufmerksam. Unter dem Motto „Kindern ein Zuhause geben“ werden Personen gesucht, die bereit und in de...
Der Landkreis Emsland wird an zwei Standorten je ein stationäres Impfzentrum einrichten: in den Emslandhallen in Lingen und im Forum Alte Werft in Papenburg. „Nach eingehender Überprüfung haben wir un...
Ab sofort können Unternehmen, Selbstständige, Vereine und Einrichtungen, deren Betrieb aufgrund der zur Bewältigung der Pandemie erforderlichen Maßnahmen temporär geschlossen wurde bzw. die indirekt d...
Zum neuen Standort gratulierten in dieser Woche Dietmar Lager und Jens Schröder von der Wirtschaftsförderung der Stadt Lingen den beiden Geschäftsführern der LEANNOVA GmbH Benjamin Bütfering und Prof....
Die Wüstenrot Bausparkasse AG hat ihren Sitz in Lingen von der Meppener Straße an die Georgstraße 47a verlegt. In dem markanten Gebäude, in dem sich auch Expert RIAL-Kauf befindet, ist ein neues sogen...
„Not macht bekanntlich erfinderisch: Da wir in diesem Jahr nicht mit unserem Weihnachtswäldchen auf dem Weihnachtsmarkt präsent sein können, haben wir kurzerhand ein Weihnachtslädchen aufgemacht“, fre...
Wasserstoff-Konsortium bewirbt sich um EU-Fördergelder
Das Projekt GET H2 Nukleus nimmt weiter Form an. Ziel ist die Schaffung des landesweit ersten öffentlich zugänglichen Wasserstoffnetzes mit skalierbarer industrieller Erzeugung von grünem Wasserstoff....
Sehr gute Nachrichten für den Wirtschaftsstandort Lingen: Die BP hat zusammen mit dem dänischen Energieunternehmen Ørsted angekündigt bei der Produktion von grünen Wasserstoff in Lingen zusammenarbeit...
Erfolgreiche Wiederwahl: Die Mitglieder des Lingener Stadtrates stimmten in ihrer vergangenen Sitzung mit großer Mehrheit für eine zweite Amtszeit von Stadtbaurat Lothar Schreinemacher. Bei 39 Ja-Stim...
Der Radweg im Gauerbach (Am Birkenhain bis Laxtener Brook) wird vom 23. November bis Ende Januar gesperrt. In dieser Zeit wird der Weg komplett erneuert. Eine Umleitung über die Straße „Am Birkenhain“...
Zum 5. Mal hat die „Wintergalerie – der Laden für kunstvolle Geschenke“ seine Tore eröffnet. In diesem Jahr ist der Zusammenschluss lokaler Kreativer in der Großen Straße 13 auf großzügigen 350 Quadra...
NOZ Medienhaus in Lingen: Neubau auf der Zielgeraden
Viel Platz für Arbeit, Lehre und Leben: Der Neubau des NOZ Medienhauses in Lingen bereichert nicht nur NOZ/mh:n MEDIEN, sondern auch die Stadt Lingen künftig um eine attraktive, höchstflexible und mod...
Heinz-Erhardt-Musical im Theater wird um 1 Jahr verschoben
Aufgrund der aktuellen Einschränkungen im kulturellen Bereich hat der örtliche Veranstalter „Highlight Concerts“ mitgeteilt, dass das am 21. Januar 2021 geplante Heinz-Erhardt-Musical „Heute wieder ei...
Feststellung des Ergebnisses der Allgemeinen Vorprüfung des Einzelfalls gemäß § 5 Abs. 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG)
Die Depenbrock Partnering GmbH & Co. KG, Stieghorster Str. 66, 33605 Bielefeld, plant die Errichtung eines teilunterkellerter Laborgebäudes Campus Lingen auf dem Grundstück „Kaiserstr. 21“, Gemark...
Für die Igel heißt es derzeit „Futtern was das Zeug hält“. Denn bis die Temperaturen dauerhaft um den Gefrierpunkt liegen und sich die Tiere zum Winterschlaf zurückziehen, fressen sie sich bei frühlin...
EMP eröffnet Flagship-Store in Lingener Innenstadt
Die Lingener Innenstadt ist um eine Attraktivität reicher: In der Lookenstraße hat das Lingener Unternehmen EMP am Wochenende seinen Flagship-Store eröffnet. Auf 200 Quadratmetern Fläche bietet EMP 1....
Wie können interne und externe Geschäftsabläufe optimiert und digital unterstützt werden? Antworten hierauf erhalten Existenzgründerinnen und -gründer durch den 45-Minuten-Digitalisierungs-Check des M...
Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag nur im kleinen Rahmen
Am Volkstrauertag (15. November 2020) gedenken die Stadt Lingen und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. der Toten beider Weltkriege sowie derer, die unter Gewaltherrschaft Opfer ihrer Üb...
Aufgrund der Covid-19 Pandemie findet der traditionelle Bürgerempfang der Stadt Lingen (Ems) im Januar 2021 nicht statt. Oberbürgermeister Dieter Krone: „Ich bedauere es sehr, dass ich den Bürgerinnen...
Frauen-Volx-Kabarett „DietutniX“ sagt Auftritt in Lingen ab
Wegen der derzeit geltenden Kontaktbeschränkungen muss nun auch die Kabarettgruppe „DietutniX“ ihren für den 11. Dezember 2020 geplanten Auftritt unter dem Titel „Scheinheilig ins Spritzgebäck“ im Lin...
Stadtbibliothek Lingen: ab sofort Ausleihe wieder möglich
Die Stadtbibliothek in Lingen bietet ab sofort wieder eine Ausleihe an. Nutzerinnen und Nutzer können telefonisch (Tel. 916710, dienstags bis freitags 10 bis 16 Uhr) oder per Mail (stadtbibliothek@lin...
Spannende Herbstferien mit abwechslungsreichem Ferienpassangebot
Bereits zum vierten Mal fanden die Ferienpassaktionen in den Herbstferien statt. Mit rund 60 Veranstaltungen organisierten die zahlreichen beteiligten Lingener Vereine, Verbände und Institutionen ein ...
Der Akademieabend der Reihe ElternBildung Lingen „Kinder sicher im Netz – behütet digital aufwachsen“ findet am 19. November nicht wie geplant im Theater an der Wilhelmshöhe, sondern online als Zoom-S...
Neues Feuerwehrgerätehaus für Ortsfeuerwehr Baccum
An der Antoniusstraße Ecke Elsenbusch entsteht ein neues Feuerwehrgerätehaus für die Ortsfeuerwehr Baccum. Die Herrichtung und Erschließung des Grundstücks sind bereits in vollem Gange. „Der symbolisc...
Die Behelfsbrücke in Schepsdorf ist fertig und kann ab sofort wieder in beide Richtungen befahren werden. Die Vollsperrung ist damit aufgehoben. Die Brücke ist sieben Meter breit und für alle Verkehrs...
In der Adventszeit wieder eine Stunde kostenlos parken in der Tiefgarage „Am Alten Pferdemarkt“
In der Tiefgarage „Am Alten Pferdemarkt“ ist die erste Stunde Parken in der Adventszeit auch in diesem Jahr erneut kostenlos. Das Angebot gilt vom 28. November bis einschließlich Heiligabend. Bereits ...
Zahl des Monats: Über 100 Akzeptanzstellen für das Lingener Stadtguthaben
Stadt, gut und Haben: Das Lingener Stadtguthaben ist just gestartet. Der neue, digitale Einkaufsgutschein ersetzt seit dem 1. November 2020 den alten Gutschein in Papierform. Nutzen kann man sein Stad...
Landkreis Emsland weitet Schutzvorkehrungen in Schulen aus
Der Landkreis Emsland hält seine Allgemeinverfügung vom Oktober zur Maskenpflicht an Schulen ab der Sekundarstufe I (Klasse 5) weiter aufrecht und geht damit über das Regelwerk des Niedersächsischen K...
Niedersächsisches Förderprogramm für das Gaststättengewerbe
Gastronomiebetriebe, die in vorbeugende Hygieneschutzmaßnahmen (beispielsweise Trennwände) oder Maßnahmen zur technischen Modernisierung des Betriebes (beispielsweise Lüftungstechnik oder Outdoorheizk...
Der Weihnachtsmarkt in Lingen findet in diesem Jahr nicht statt. Das hat der Verwaltungsausschuss des Lingener Stadtrates am Dienstag einstimmig beschlossen. „Wir müssen den Lingener Weihnachtsmarkt f...
Tipps zum Start in die nebenberufliche Selbstständigkeit
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Lingen und die VHS Lingen bieten am 18. November 2020, 17:30 bis 21:30 Uhr (VHS Am Pulverturm, Raum 18), einen Kurs zum Thema „Tipps zum Start in die nebenberufliche...
Farbenfrohe Blätter an den Bäumen schmücken im Herbst die Gärten und sind ein interessanter Blickfang. Doch auch diese schöne Zeit hat ein Ende: Das Laub fällt und muss nun ordnungsgemäß entsorgt werd...
Ingenieurbüro Böker nimmt „Erneuerbare Energien“ in den Blick
Ansgar und Johann Böker haben mit einem Ingenieurbüro für erneuerbare Energien den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Zusammen mit einem weiteren Mitarbeiter bieten sie verschiedene Dienstleistu...
2. Nov.: „Wie aus dem Anzeigenteil heutiger Ausgabe unseres Blattes ersichtlich, gastiert der altberühmte Zirkus Blumenfeld hierselbst nicht in seinen riesenhaften 4 Mastenweltbauten, sondern in dem a...
In einer Feierstunde anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Hochschulstandorts Lingen mit rund 30 geladenen Gästen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft sowie mit Studierendenvertreterinnen und -...
Linus Lingen schließt ab 31. Oktober 2020 bis auf Weiteres
Am Freitag, 30.10.2020 letztmalig geöffnet, danach setzen die Wirtschaftsbetriebe Lingen die angekündigten Maßnahmen der Niedersächsischen Landesregierung zur Eindämmung der Pandemie um und schließen....
Lingener Stadtguthaben kommt: Neuer Gutschein mit vielfältigen Möglichkeiten
Die Stadt bekommt einen neuen Einkaufsgutschein. Der bisherige, analoge Einkaufsgutschein wird durch das neue „Lingener Stadtguthaben” ersetzt. „Wir sind sehr stolz, ein zeitgemäßes, digitales Gutsche...
Bund und Länder haben neue Beschlüsse gefasst, um den schnellen Anstieg der Neuinfektionen mit dem Corona-Virus einzudämmen. Die Niedersächsische Staatskanzlei wird in Kürze eine Änderung der aktuelle...
Lingen fördert Kauf von Lastenfahrrädern und -pedelecs
Zahlreiche Lingener Bürgerinnen und Bürger konnten auch in diesem Jahr von der städtischen Förderung für Lastenräder profitieren. Vollständig ausgeschöpft ist der Fördertopf jedoch noch nicht. „Wir ha...
Petition gegen Radfahren in der Lingener Fußgängerzone
Mit einer Petition gegen das Radfahren in der Lingener Fußgängerzone hat sich Martin Klimm an Oberbürgermeister Dieter Krone gewandt. Klimm arbeitet in einem Geschäft in der Marienstraße und berichtet...
Kies- und Schotterwüsten: Das beschreibt sie wohl am besten. Die Ansammlung einsamer Gräser und Stauden inmitten von kahlen Flächen aus aufgeschüttetem Kies. Überregional wächst die Zahl der Kiesgärte...
Landkreis Emsland: Maskenpflicht jetzt auch im Unterricht
Der Landkreis Emsland folgt der Empfehlung des niedersächsischen Kultusministeriums und ordnet aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens ab sofort eine Maskenpflicht auch im Schulunterricht an. Die ...
Die neue Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen hat insbesondere für Lingen und den Landkreis Emsland maßgebliche Folgen. Da der Landkreis immer noch die 50er Inzidenz überschreitet, gelten folgen...
Auftritt des Comedy-Duos „Baumann & Clausen“ am Sonntag abgesagt
Aufgrund der seit dem 23. Oktober 2020 geltenden Niedersächsichen Corona-Verordnung muss die Veranstaltung von "Baumann & Clausen" am Sonntag, 25. Oktober 2020 im Theater an der Wilhelmshöhe abges...
Es gibt ein neues Geschäft in der Stadt: Ab Samstag, 7. November, wird für Musik- und Entertainmentfans aus Lingen und der Region das Leben noch ein gutes Stückchen angenehmer, denn EMP (Exclusive Mer...
Konzert von Bodo Wartke im Theater wird um ein Jahr verschoben
Aufgrund der aktuellen coronabedingten Einschränkungen im kulturellen Bereich hat die Agentur „Reimkultur“ mitgeteilt, dass das am 26. November 2020 geplante Konzert „Wandelmut“ von Bodo Wartke verleg...
Bürgerbeteiligung zum Lärmaktionsplan der Stadt Lingen startet
Die Stadt Lingen stellt regelmäßig einen neuen Lärmaktionsplan auf. Hintergrund ist die Umsetzung der EU-Umgebungslärmrichtlinie. Diese sieht vor, dass die Kommunen Konzepte erarbeiten, um schädliche ...
Teilnehmerzahl bei standesamtlichen Trauungen begrenzt
Angesichts der hohen Corona-Fallzahlen reduziert die Stadt Lingen die Teilnehmerzahl bei standesamtlichen Trauungen. Ab sofort dürfen neben der Standesbeamtin bzw. dem Standesbeamten insgesamt nur noc...
Antragstellung für 2. Phase der Corona-Überbrückungshilfe ab sofort möglich
Ab sofort können Unternehmen, Freiberufler, Soloselbstständige im Haupterwerb sowie gemeinnützige Unternehmen und Organisationen Anträge für die 2. Phase der „Corona-Überbrückungshilfe für kleine und ...
Mittels einer mobilen Innenstadtwache wird die Polizei ab Donnerstag mehr Präsenz auf dem Lingener Marktplatz zeigen. Dafür wird dort für den Zeitraum von zunächst vier Wochen ein spezieller Einsatzco...
H2-Region startet Online-Seminarreihe zum Thema Wasserstoff
Die H2-Region Emsland gibt ab November in einer Online-Seminarreihe Einblicke die Wasserstoff-Themenwelt. Unter dem Motto „alle 14 Tage – ein Thema – 30 Minuten“ startet die Reihe am 05. November mit ...
Spitzenkabarett am 31. Oktober zu Gast im Lingener Theater
Sie scheuen keine Tabus, sind mitunter bissig und manchmal auch sarkastisch. Die Rede ist vom Kabarett der Leipziger Pfeffermühle, das am Samstag, 31. Oktober 2020, um 20 Uhr im Lingener Theater an de...
Kein Ersatztermin für Lesung mit Peter Prange – Tickets werden erstattet
Für die am 27. März 2020 Corona-bedingt ausgefallene Lesung mit Peter Prange in der Lingener Stadtbibliothek konnte leider kein Ersatztermin gefunden werden. Die im Vorverkauf erworbenen Eintrittskart...
Die Stadt Lingen appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, Grünabfälle auf den Wertstoffhöfen zu entsorgen oder auf dem eigenen Grundstück fachgerecht zu kompostieren. Beim Fachdienst Umwelt der Stad...
Existenzgründung – Wie werde ich mein eigener Chef?
Für alle Interessierten, die den Schritt der Existenzgründung wagen wollen, bieten die Wirtschaftsförderung der Stadt Lingen und die VHS Lingen am 28. Oktober 2020 einen Informationsabend an. Zwischen...
„Meilenstein für Clusorth-Bramhar“: Kita Lütke Lüe eingeweiht
Darauf haben Familien mit kleinen Kindern in Clusorth-Bramhar lange gewartet: Mit der Kita Lütke Lüe gibt es in dem Ortsteil nun eine eigene Kita. „Das ist ein Meilenstein für Clusorth-Bramhar“, brach...
Bilderbuchlesung: „Pino, Lela und der kleine Fuchs“
Die Stadtbibliothek Lingen lädt am 26. Oktober 2020 um 16 Uhr zu einer Bilderbuchlesung für Kinder ab 4 Jahren ein. Der Illustrator und Kinderbuchautor Günther Jakobs liest und zeichnet aus seinem akt...
Mit der Seniorenzeitung "Drehscheibe" gibt die Seniorenvertretung in der Stadt Lingen umfangreiche Informationen für Seniorinnen und Senioren sowie für Interessierte heraus. Mit der aktuellen Ausgabe ...
Sebastian Siemen ist Lingens erster Klimaschutzmanager
Mit Sebastian Siemen hat erstmals ein Klimaschutzmanager seine Arbeit bei der Stadt Lingen aufgenommen. Oberbürgermeister Dieter Krone hieß den 37-Jährigen im Rathaus willkommen. „Als Stadt ist es uns...
Neue Adresse für „MWO Jeans & Fashion“: Das Modegeschäft ist von der Schlachterstraße in die Bauerntanzstraße 14 umgezogen. „Wir sind sehr zufrieden. Auch wenn wir nur hundert Meter weitergezogen ...
Stadt Lingen übernimmt Auszubildende und Studierende
Acht junge Menschen haben ihre Ausbildung bzw. ihr Studium bei der Lingener Stadtverwaltung erfolgreich abgeschlossen und wurden alle übernommen. „Trotz der Coronabedingten Ausnahmesituation haben Sie...
Corona: Informationen zum Beherbergungsverbot/ Landkreis Emsland überschreitet kritische 7-Tages-Inzidenz
Hinweis für Reisende
In Niedersachsen ist das Beherbergungsverbot für Urlauberinnen und Urlauber aus innerdeutschen Hotspots durch das Oberverwaltungsgericht Lüneburg am 15.10.2020 außer Vollzug gese...
Christophorus-Werk weiht Wohngebäude im Emsauenpark ein
Nur wenige Tage nach dem neuen Quartiersbüro mit familienanaloger Wohngruppe in Spelle konnte das Christophorus-Werk nun auch das neue Wohngebäude im Lingener Emsauenpark einweihen. 22 barrierefreie A...
Pflanzentauschmarkt am Samstag an den Emslandhallen
Wie jedes Jahr im Oktober veranstaltet die Stadt Lingen und der BUND auf dem Parkplatz der Emslandhallen eine Staudentausch-Aktion. Der Pflanzentauschmarkt findet am kommenden Samstag (10. Oktober) zw...
Die Berliner A Cappella-Band ONAIR wird mit ihrer neuen A Cappella Pop-Show „IDENTITY – The Playlist of Life“ auch in Lingen konzertieren. Die fünf Sänger und Sängerinnen von ONAIR präsentieren am 14....
Als erstes städtisches Gebäude in Holzrahmenbauweise entsteht derzeit die Kita II am Kiesbergwald. „Die Kita II spiegelt damit auch im Bau selbst den Schwerpunkt Waldpädagogik wider“, sagte Oberbürger...
Vollsperrung der Emsbrücke in Schepsdorf ab dem 12. Oktober
Die Emsbrücke in Schepsdorf wird vom 12. Oktober bis zum 9. November voll gesperrt. In dieser Zeit wird eine Behelfsbrücke installiert, die den Zeitraum des Neubaus der Emsbrücke überbrücken wird. Ein...
Ina Müller & Band machen 2022 Halt in der EmslandArena
Endlich ein neues Müller-Erlebnis: Ina Müller & Band werden ab Januar 2022 wieder auf den großen Bühnen zu erleben sein - in der EmslandArena am 6. Februar 2022. Die Ausnahme-Entertainerin wird na...
Von Bramsche aus in die ganze Welt – der Lingener Walter Goossens hat sich 2016 mit der PIT GmbH & Co. KG selbstständig gemacht. Das Lingener Unternehmen ist in der Erdöl- und Erdgasindustrie zuha...
Neue Förderprogramme der NBank für Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft
Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, die von der Covid-19-Pandemie betroffen sind und notwendige Innovationstätigkeiten nicht verschieben wollen, haben mit den Förderprogrammen „Neustart Niedersac...
Für die WohnBauMesse 2021 am 20. und 21. Februar in der Halle IV in Lingen sucht die Stadt Lingen interessierte Architekten und Stadtplaner. Diese haben die Gelegenheit anhand von vier fest gelegten G...
Im Rahmen ihrer „Wasserstoffreise“ besuchte die niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, Birgit Honé, am vergangenen Mittwoch die H2-Region Emsland....
Gemeinschaftsstand der Wirtschaftsförderung ermöglicht Lingener Unter-nehmen erstmalige Messeteilnahme
Auch in diesem Jahr hat die Wirtschaftsförderung der Stadt Lingen (Ems) in Kooperation mit dem Veranstalter Barlagmessen einen Gemeinschaftsstand auf der Jobmesse Emsland gestellt. Die Lingener Untern...
Nach den wirtschaftlichen Einbrüchen infolge der Covid-19-Pandemie sollen neue Investitionsvorhaben zu einem Neustart in Niedersachsen beitragen. Deshalb fördert die NBank mit dem Programm „Neustart N...
H2-Region Emsland lädt zum Online-Kick-Off für ‚HyExperts-Projekt‘
Vor knapp einem Jahr wurde die Ideenskizze der H₂-Region Emsland im BMVI-Wettbewerb ‚HyLands‘ ausgezeichnet. Nun startet die H₂-Region Emsland mit einer virtuellen Kick-Off-Veranstaltung in die 15-mon...
Im Dezember 2019 wurde die Region Emsland von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer als eine von 13 „HyExperts“-Regionen im Bereich der Wasserstofftechnologie ausgezeichnet. Nun fiel der Startschuss ...
Neugründung der „Z.S.E. Zaunsysteme Emsland“ GmbH in Baccum
Zur Neugründung der „Z.S.E. Zaunsysteme Emsland GmbH“ konnten in dieser Woche Ortsbürgermeister Karl Storm und Jens Schröder von der städtischen Wirtschaftsförderung Konstantin Overhoff und Ralf Bockm...
Zahl des Monats: Über 1.100 Wohnmobile in diesem Sommer auf dem Stellplatz an der Teichstraße gezählt
Lingen hat sich als Reiseziel für Wohnmobilisten herumgesprochen: Im Juni, Juli und August des Jahres nutzen über 1.100 Wohnmobile den Stellplatz an der Teichstraße. Bei zwei Mitreisenden im Schnitt e...
Tipps zum Start in die nebenberufliche Selbstständigkeit
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Lingen und die VHS Lingen bieten am 23. September 2020, 17:30 bis 21:30 Uhr (VHS Am Pulverturm, Raum 18), einen Kurs zum Thema „Tipps zum Start in die nebenberuflich...
Neuer Zustellstützpunkt der Deutschen Post DHL entsteht im Industriegebiet „Lingen-Nord“
Noch sieht die durch die Deutsche Post DHL erworbene Teilfläche im Industriegebiet „Lingen-Nord“ wie eine ganz normale Ackerfläche aus. Doch im Laufe der kommenden Monate wird sich das ändern. Bis End...
Die Stadt Lingen hat ein neues Architekturbüro. Ab sofort ist die MSK Planungsgruppe mitten in der Innenstadt, in der Elisabethstraße 17, zu finden. In den 200 Quadratmeter großen Räumlichkeiten sorge...
„Digital Jetzt“– neue Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands
Digitale Technologien und Know-how entscheiden in der heutigen Arbeits- und Wirtschaftswelt über die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Damit der Mittelstand die wirtschaftlichen Pote...
KfW Award Gründen: Mutmacher für die Start-up-Szene
Seit 1998 zeichnet die KfW Bankengruppe Unternehmen aus der Gründer- und Start-up-Szene mit dem KfW Award Gründen aus. In diesem Jahr wird ein Preisgeld von insgesamt 30.000 € vergeben.
Teilnehmen kö...
Eintägiges Existenzgründungsseminar zum Start in die Selbstständigkeit
Die Stadt Lingen und die VHS Lingen bieten am Samstag, 5. September 2020, in der Zeit von 9 Uhr bis 16 Uhr ein Tagesseminar für alle Interessierten an, die in die Selbstständigkeit starten wollen (Ver...
Noch bis zum 28.08.2020 haben Start-ups die Möglichkeit, am Wettbewerb „Durchstarterpreis 2020“ des Landes Niedersachsen teilzunehmen. Dabei winken Preisgelder in Höhe von insgesamt 40.000 Euro. Gesuc...
Brücke an der Raffineriestraße für schweren Verkehr gesperrt
Die Brücke über den Dortmund-Ems-Kanal (Raffineriestraße) darf ab sofort von Autofahrern nur noch im Schritttempo befahren werden. Für schweren Verkehr ist die Brücke komplett gesperrt. Radfahrer und ...
Überbrückungshilfe für KMU – Antragsfrist verlängert
Das Bundeswirtschaftsministerium hat sich mit dem Bundesfinanzministerium darauf verständigt, die Antragsfrist für die Überbrückungshilfe bis zum 30. September 2020 zu verlängern, teilt das Niedersäch...
Mit dem Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Ausbildungsprämien für den Erhalt und die Schaffung von Ausbildungsplätzen, Übernahmeprämien für von Ins...
Seit März befindet sich auch Deutschland in der Corona-Pandemie. Krankenhäuser müssen ihre Patienten und Mitarbeiter seitdem besonders schützen. Die Akut- und Rehaklinik MediClin Hedon Klinik in Linge...
Immobilienunternehmen HEGGER + KRÜSSEL geht neue Wege
„Wir schaffen Immotionen“, das ist das Motto des neuen Start-Up-Immobilienunternehmens HEGGER + KRÜSSEL. Seit Anfang des Jahres sind Ulrich Hegger und Lars Krüssel mit ihrem Unternehmen im Carré an de...
1,5 Millionen Euro zusätzlicher Umsatz, eine ausverkaufte Gutscheinaktion und belebte Innenstadt: Der Stadt Lingen ist es durch ein lokales Konjunkturpaket gelungen, Händler und Gastronomen zu unterst...
Zahl des Monats: Mehr als 1.350 Außensitzplätze in der Lingener Innenstadt
Wir haben nachgezählt: Mehr als 1.350 Sitzplätze hält die Lingener Gastronomie unter freiem Himmel in Restaurants, Cafés, Kneipen und Bistros bereit. Dort lässt sich die Stadt gerade an schönen Sommer...
Die Sommeredition des Lingener Einkaufsgutscheins mit einem Bonus von 16 Prozent ist ausverkauft. Seit Anfang Juli – also innerhalb von dreieinhalb Wochen – sind damit Gutscheine im Wert von 1,52 Mill...
Die Nachfrage nach der Sommeredition des Lingener Einkaufsgutscheins mit einem Bonus von 16 Prozent ist ungebrochen. Seit Anfang Juli sind bereits Gutscheine im Wert von ca. 1,1 Mio. Euro verkauft wor...
Lingener Einkaufssommer: Musik und Attraktionen für die ganze Familie
In Lingens Innenstadt wird es auch an diesem Wochenende nicht langweilig. Einkaufserlebnisse, Konzerte sowie Spiel und Spaß für die ganze Familie locken am Samstag (18. Juli) in die Stadt.
Ortsmitte Brögbern: Gewerbeflächen stehen zum Kauf bereit
Die Planungen rund um die Gestaltung der neuen Ortsmitte des Lingener Ortsteils Brögbern nehmen weiter Gestalt an. Ab sofort haben Interessierte die Möglichkeit, die zur Verfügung stehenden Gewerbeflä...
Kleine und mittelständische Unternehmen, die ihren Geschäftsbetrieb im Zuge der Corona-Pandemie einstellen oder stark einschränken mussten, können nun weitere Liquiditätshilfen erhalten. Die gemeinsam...
Lingener Einkaufssommer: Stelzenläufer und Tänzer bieten Unterhaltung für die ganze Familie
Nach dem sehr erfolgreichen Start am vergangenen Wochenende geht der „Lingener Einkaufssommer“ und damit das bunte Familienprogramm am Samstag (11. Juli) in die nächste Runde. In Geschäften und Gastro...
Newsletter der Stadt Lingen – jederzeit rundum informiert
Gibt es am kommenden Wochenende besondere Veranstaltungen in der Stadt? Welche Firmen haben sich neu in Lingen angesiedelt? Sind derzeit Jobs bei der Stadtverwaltung frei? Antworten auf diese und weit...
Der „Lingener Einkaufssommer“ hat einen Traumstart hingelegt. „Die Nachfrage nach der Sommeredition des Einkaufsgutscheins mit einem Bonus von 16 Prozent ist riesig. In der ersten Woche wurden in der ...
Die Deutsche Bahn baut in diesem Sommer mit neuen Direktverbindungen ihr touristisches Angebot im Fernverkehr aus. Davon profitiert seit diesem Freitag auch Lingen. Auf der neuen Direktverbindung von ...
Lingener Einkaufssommer: Familienprogramm am Samstag
Die Monate Juli und August stehen ganz im Zeichen des „Lingener Einkaufssommers“. „Mit besonderen Aktionen und Rabattierungen schaffen wir in der Stadt zusammen mit der Kaufmannschaft, der Gastronomie...
Unternehmensgruppe Pietsch mit neuem Standort in Lingen
Die Unternehmensgruppe Pietsch hat im Lingener Ortsteil Laxten ein neues Fachcenter eröffnet. Das familiengeführte Großhandelsunternehmen, das Produkte aus den Sparten Sanitär, Heizung, Klima und Lüft...
Der Lingener Einkaufssommer startet und läutet mit einer großartigen Zahl des Monats die starke Aktion der Stadt Lingen und des Lingener Einzelhandels ein: 16 Prozent Bonus gibt es auf die Lingener Ei...
Italienische Pizzeria Rossini in Lingen-Bramsche neu eröffnet
Am Donnerstag, den 25. Juni, eröffnet die Pizzeria Rossini in dem Lingener Ortsteil Bramsche. Inhaber Stefano Martina hat die ehemalige Gaststätte Bul an der Mundersumer Str. 6 umgebaut und bietet kün...
Die Matthäi-Gruppe hat einen neuen Standort in Lingen eröffnet. Das Unternehmen mit seinen bundesweit mehr als 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an über 50 Standorten zählt zu den größten Baudie...
Feuerlöscher, Defibrillator, Verbandsstoff, Kühlpacks, Erste-Hilfe-Koffer, Wärmedecke und eine Zahnrettungsbox – schnelle Erste Hilfe bei Un- und Notfällen bietet eine neue Edelstahlbox mit dem „Lifec...
Lingener Einkaufssommer lockt mit städtischen Rabattaktionen
Urlaub macht in diesem Jahr auch zuhause Spaß: Dafür sorgt der „Lingener Einkaufssommer“. Mit besonderen Aktionen und Rabattierungen wollen die Stadt, die Kaufmannschaft, die Gastronomie und Lingen Wi...
Stadtwerke und RWE schmieden Wärmebündnis für Lingen
Die Stadtwerke Lingen und der Energieerzeuger RWE Generation planen, in Lingen gemeinsam eine Fernwärmeversorgung aufzubauen. Dabei wird RWE Wärme aus ihrem Gaskraftwerk Emsland in Lingen bereitstelle...
An der Georgstraße 33 bietet seit Kurzem der neu eröffnete „Ems Markt“ arabische, kurdische, orientalische und persische Spezialitäten an. Das Sortiment des rund 100 Quadratmeter großen Lebensmittelge...
Wasserstoffstrategie positiv für emsländische Projekte
Am 10.06. verabschiedete die Bundesregierung die nationale Wasserstoffstrategie – und bietet so auch den regionalen Projekten in der H2-Region Emsland eine solide Basis für die weitere Arbeit.
„Die H...
„Vision“, „Kooperation“ und „Wirtschaft“ – in diesen drei Kategorien würdigt der Innovationspreis Niedersachsen auch 2020 herausragende Leistungen und Erfolgsgeschichten aus Niedersachsen. Verliehen w...
Lingen profitiert stark vom Städtebauförderprogramm des Landes
„Dieses Fördergeld kann der gesamten Innenstadt einen Schub geben“, freut sich Landtagsabgeordneter Christian Fühner über die heutige Zusage des Niedersächsischen Bauministeriums für Fördergelder in H...
Wirtschaftsministerium stockt Digitalbonus Niedersachsen um weitere zehn Millionen Euro auf
Die niedersächsische Landesregierung stellt weitere zehn Millionen Euro für das Förderprogramm Digitalbonus Niedersachsen bereit. Ab sofort können kleine und mittlere Unternehmen in Niedersachsen wied...
Grüner Wasserstoff für die Stahlproduktion: RWE und thyssenkrupp planen Zusammenarbeit
Grüner Wasserstoff aus einem Elektrolyseur der RWE Generation könnte thyssenkrupp Steel Europe künftig helfen, die CO2-Emissionen aus der Stahlherstellung nachhaltig zu senken. Das Energieunternehmen ...
Am 19. Juni ab 9.30 Uhr findet das zehnte Barcamp Ems unter dem Motto „Digitales Wirtschaften“ statt. Doch dieses Mal stellen sich Organisator it.emsland und die Teilnehmenden neuen Herausforderungen,...
ROKIDS, die bilinguale Kindertagesstätte der ROSEN Gruppe in Lingen, ist mit dem Zertifikat „Haus der kleinen Forscher“ ausgezeichnet worden. Es steht für besonderes Engagement in der frühkindlichen B...
Weniger ist manchmal mehr bzw. besser; zum Beispiel, wenn es um die Wohnnebenkosten geht. Studie des Bundes der SteuerzahlerDer Bund der Steuerzahler Niedersachsen und Bremen e. V. (BdSt) hat nun in e...
Am Darmer Bahndamm in Lingen entsteht das HDZ (Handwerker- und Dienstleistungszentrum Lingen) für Handwerker, Architekten und Planer sowie für Dienstleister wie zum Beispiel Werbeagenturen, Werbetechn...
Tipps zum Start in die nebenberufliche Selbstständigkeit
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Lingen und die VHS Lingen bieten am 17. Juni 2020, 17:30 Uhr bis 21:30 Uhr (VHS Am Pulverturm, Raum 18), einen Kurs zum Thema „Tipps zum Start in die nebenberufliche...
Corona-Soforthilfen: Antragstellung noch bis 31.05.2020 möglich
Die Investitions- und Förderbank des Landes Niedersachsen NBank weist darauf hin, dass die Antragstellung für Fördermittel aus dem Programm „Niedersachsen-Soforthilfe Corona mit finanzieller Unterstüt...
Die Stadt Lingen und die VHS Lingen bieten am Samstag, den 06. Juni 2020, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr ein Tagesseminar für alle Interessierten an, die in die Selbstständigkeit starten wollen (Veranst...
Lingen belegt Platz 1 mit niedrigsten Wohnnebenkosten
In Lingen lässt es sich nicht nur gut, sondern auch günstig leben. Was die Lingener schon lange wussten, hat nun auch der Bund der Steuerzahler Niedersachsen und Bremen e.V. (BdSt) bestätigt. Das Rank...
Nach dem Fünf-Stufenplan der Landesregierung dürfen Restaurants, Gaststätten, Imbisse und Cafés ab Montag wieder ihre Türen öffnen. „Damit kehrt auch in Lingen ein weiteres Stück Normalität zurück. Be...
„Wir freuen uns sehr, dass Lingen zu den ausgewählten Standorten des Programms „Wir jagen Funklöcher“ der Telekom gehört“, erklärt Oberbürgermeister Dieter Krone. „Der Ausbau wird eine deutliche Verbe...
Ausweitung des Förderprogramms WiN (Weiterbildung in Niedersachsen)
Das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung fördert im Rahmen des ESF-Förderprogramms „Weiterbildung in Niedersachsen" (WiN) Fortbildungen von Mitarbeitern in ...
Der Niedersächsische Weg hin zu einem neuen Alltag mit Corona
Angesichts der deutlichen und nachhaltigen Entspannung im Infektionsgeschehen in Niedersachsen, hat die Landesregierung jetzt einen Plan aufgestellt, wie auf dieser Grundlage schrittweise viele Einsch...
Die Stadt Lingen weist aus aktuellem Anlass darauf hin, dass die Maskenpflicht auch für den Wochenmarkt am Mittwoch- und Samstagmorgen gilt. Die Besucherinnen und Besucher werden entsprechend gebeten,...
Online-Seminar: Datenverarbeitung im Handel? Jetzt erst recht und zwar mit Recht!
Täglich fallen im Einzelhandel unzählige Daten an. Nach der Erfassung können diese gespeichert, analysiert und ausgewertet werden. Durch die zunehmende Digitalisierung des Handels, steigen die Datensp...
„3D-Druck Lingen“ neu gestartet; Peter Korte macht Hobby zum Beruf
Auf dem Weg zum eigenen Unternehmen „3D-Druck Lingen“ hat die Stadt Lingen Peter Korte begleitet und unterstützt. Erst kürzlich hat sich der staatlich geprüfte Techniker mit seinem Hobby nebenberuflic...
Gründerpreis Nordwest 2020: Bewerbungsfrist endet am 26. April 2020
Der Gründerpreis Nordwest ist der Förderpreis für Existenzgründungen in Nordwestdeutschland. Bewerben um den Gründerpreis 2020 können sich alle neuen Firmeninhaber*innen, die sich 2015 oder später im ...
Lebensmittel- und Getränkemärkte dürfen an Feiertagen öffnen
Aus aktuellem Anlass weist die Stadt Lingen darauf hin, dass noch bis zum 19. April beispielsweise Lebensmittel- und Getränkemärkte sowie Drogerien auch an Sonn- und Feiertagen öffnen dürfen. Diese Re...
Physiotherapie und Co.: Medizinisch dringend erforderliche Therapien weiterhin möglich
Die Stadt Lingen weist darauf hin, dass viele Dienstleister aus dem medizinischen Gesundheitsbereich ihre Praxen derzeit weiterhin geöffnet haben. Dazu zählen insbesondere die Bereiche Physio- und Psy...
Lili-Busse fahren vorerst weiter – allerdings verkürzter Fahrplan in den Abendstunden
Die Stadt Lingen und die Stadtverkehr Lingen GmbH teilen mit, dass die Lili-Busse vorerst weiter fahren. Damit ist die Mobilität für notwendige Angelegenheiten wie Arztbesuche etc. sichergestellt. Der...
Bund bietet Soforthilfen zugunsten von Kleinstunternehmen sowie Soloselbstständigen und Angehörigen der Freien Berufe an
Die Bundesregierung hat ein Corona-Soforthilfeprogramm aufgelegt, welches am kommenden Freitag, den 27. März 2020, vom Bundesrat verabschiedet werden soll, sodass dieses Programm ebenfalls bald starte...
Land Niedersachsen bietet Soforthilfen für Unternehmen an
Das Land und die NBank sind in intensiven Planungen von zwei Förderprogrammen, die Soforthilfen für Unternehmen bieten. Bereits morgen, am Mittwoch, den 25. März 2020, sollen die Regeln durch den Land...
Stadt Lingen lockert Betriebspflicht für Taxiunternehmen
Ab sofort entbindet die Stadt Lingen (Ems), in Anlehnung an weitere Städte und Landkreise, die Taxiunternehmen von der Betriebspflicht für Nachtfahrten. Diese Regelung gilt zunächst befristet bis zum ...
Corona: Restaurants und Frisöre ab Sonntag geschlossen
Die Coronapandemie macht es notwendig, weitere Bestimmungen zum Schutz von Bürgerinnen und Bürgern zu erlassen. Das Land Niedersachsen geht in seinen Regelungen nun einen Schritt weiter und schließt R...
Seit Dienstag liegt der Einzelhandel nicht nur in Lingen brach, nur noch Geschäfte mit Produkten des täglichen Bedarfs haben geöffnet. Viele Einzelhändler bieten ihren Kunden aber trotz geschlossener ...
Finanzielle Hilfen und passgenaue Beratung für Lingener Unternehmen
„Das Coronavirus wird erhebliche wirtschaftliche Folgen nach sich ziehen. Das oberste Ziel unserer Wirtschaftsförderung wird es jetzt sein, den Lingener Unternehmen die Hilfe zu geben, die sie brauche...
Corona: Geschäfte bleiben zu - Veranstaltungen können nicht stattfinden
Die Regierungschefs der Bundesländer und die Bundesregierung haben sich auf Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen gegen die Corona-Epidemie verständigt. „Soziale Kontakte im öffentlichen Bereich solle...
Liebe Lingenerinnen und Lingener,
die weltweite Corona-Pandemie stellt unsere Stadt ebenso wie unser gesamtes Land vor riesige Herausforderungen. Das öffentliche Leben, wie wir es kannten, hat sich d...
GET H₂ Nukleus: Wasserstoffnetz von Lingen nach Gelsenkirchen geplant
Deutschlands erstes öffentlich zugängliches Wasserstoffnetz soll ab Ende 2022 Industrieunternehmen in Niedersachsen und NRW zunehmend mit grünem Wasserstoff (H2) versorgen. BP, Evonik, Nowega, OGE und...
Vor dem Hintergrund zur Empfehlung zur Coronavirus-Eindämmung schließen das Rathaus sowie alle städtischen Nebenstellen heute, 16. März, ab 12 Uhr bis auf weiteres für den Publikumsverkehr. Alle berei...
Die Sozial- und Gesundheitsministerin des Landes Niedersachsen, Carola Reimann, hat jetzt einen Erlass gemäß Infektionsschutzgesetz herausgegeben, nach dem bis auf weiteres Großveranstaltungen mit übe...
Presseworkshop für Unternehmen, Existenzgründer und Vereine
Am 25. März (Mittwoch) bietet die Volkshochschule Lingen (VHS) in Kooperation mit dem Fachdienst Wirtschaftsförderung der Stadt Lingen ein Seminar zum Thema Pressearbeit an. Wieso werden unsere Presse...
„Part of Port“ bietet Büros für Existenzgründer und Selbstständige
Existenzgründer und Selbstständige finden jetzt im Part of Port an der Darmer Hafenstraße 1 in Lingen eine neue Heimat. Direkt am Hafen gelegen bieten Geschäftsführer Thomas und Mathias Langer einen A...
Bewährtes Konzept mit neuem Auftritt: Das Schuhhaus Hilbers ist ab sofort in der Neuen Straße 2 gegenüber vom Rathaus zu finden. Unter einem Dach mit Sportsworld bietet das Traditionsunternehmen dort ...
Außergewöhnliche Entwicklung der Exeler Bau- und Projektleitung
Emsländische Erfolgsgeschichte schreibt derzeit Exeler Bau- und Projektplanung aus Lingen. Im Oktober 2017 als Ein-Mann-Unternehmen gestartet ist das Team um Geschäftsführer Frank Exeler mittlerweile ...
Tipps zum Start in die nebenberufliche Selbstständigkeit
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Lingen und die VHS Lingen bieten am 11. März 2020, 17:30 bis 21:30 Uhr (VHS Am Pulverturm, Raum 18), einen Kurs zum Thema „Tipps zum Start in die nebenberufliche Sel...
Die pinke Außenwerbung fällt sofort ins Auge: Mit „Beyoutiful“ hat in der Johannes-Meyer-Straße in unmittelbarer Nähe zur Fußgängerzone ein neues Kosmetikstudio eröffnet. Inhaberin Jana Töpker bietet ...
Der Gründerpreis Nordwest ist der Förderpreis für Existenzgründungen in Nordwestdeutschland. Bewerben um den Gründerpreis 2020 können sich alle neuen Firmeninhaber*innen, die sich 2015 oder später im ...
25 Prozent der Anschaffungskosten, maximal 500 Euro: Die Stadt Lingen (Ems) fördert auch 2020 den Kauf von Lastenfahrrädern. Wichtig dabei: Der Antrag auf die Fördermittel muss vor dem Kauf gestellt w...
Auch in diesem Jahr fördert die Stadt Lingen den Kauf von Lastenrädern. Insgesamt 20.000 Euro stehen hierfür im städtischen Haushalt zur Verfügung. So sollen mehr Verkehrsteilnehmer motiviert werden a...
Bereits zum 13. Mal macht die Jobmesse Deutschland Halt in Lingen. Über 70 Aussteller präsentieren sich am 6. und 7. Juni (Samstag und Sonntag) in der EmslandArena den verschiedenen Zielgruppen: Beruf...
Einen Rundum-Service für Öfen und Kamine bietet ab sofort Thomas Benning in Altenlingen. Der Lingener hat sich mit dem Betrieb „Edelwarm Ofenbau“ selbstständig gemacht. Ortsbürgermeister Michael Koop ...
Eintägiges Existenzgründungsseminar zum Start in die Selbstständigkeit
Die Stadt Lingen und die VHS Lingen bieten am Samstag, den 15. Februar 2020, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr ein Tagesseminar für alle Interessierten an, die in die Selbstständigkeit starten wollen (Vera...
Fachtagung „Forum Produktion & IT“ im Mai in Lingen
Am 6. und 7. Mai findet in Lingen die Fachtagung „Forum Produktion & IT“ statt. Im IT-Zentrum und der benachbarten Halle IV stehen dann die Themen IT in der digitalisierten Produktion, Transportsy...
Forstbetrieb Schoo eröffnet Niederlassung in Lingen
Neue Niederlassung in Lingen: Die Forstbetrieb Schoo GmbH & Co. KG ist seit Kurzem auch im Lingener Ortsteil Darme vertreten. Der Geester Familienbetrieb bietet Dienstleistungen aus den Bereichen ...
Das Maklerhaus „Von Poll Immobilien“ ist nun auch in der Castellstraße in Lingen zu finden. Seit Ende letzten Jahres stehen Geschäftsstelleninhaber Uwe Hagemann und sein Team als Ansprechpartner für K...
Hülsenfrüchte, Süßes, Waschmittel, Drogerieartikel und vieles mehr erwartet die Kunden des neuen Unverpackt-Laden in Lingen. Kurz vor der offiziellen Neueröffnung konnten Oberbürgermeister Dieter Kron...
Existenzgründung – Wie werde ich mein eigener Chef?
Für alle Interessierten, die den Schritt der Selbstständigkeit wagen wollen, bieten die Wirtschaftsförderung der Stadt Lingen und die VHS Lingen am 05. Februar 2020 einen Informationsabend an. Zwische...
Start für den Neubau Laborgebäude am Campus Lingen
Im Beisein von Dekan Prof. Dr. Ingmar Ickerott und Lingens Oberbürgermeister Dieter Krone unterzeichneten Hochschulpräsident Prof. Dr. Andreas Bertram und Jörn Henrik Depenbrock, Gesellschafter und Ge...
Mit der Inbetriebnahme von Open Rathaus/Open Kreishaus durch den Landkreis Emsland und die acht Kommunen Lingen, Meppen, Papenburg, Rhede, Dörpen, Freren, Geeste und Spelle ist der Landkreis Emsland d...
Neues gastronomisches Angebot in der Elisabethstraße: Direkt gegenüber des Neuen Rathauses hat „GO FALAFEL“ seine Türen geöffnet. Auf der Karte des Familienbetriebes stehen verschiedene Falafel-Gerich...
Betreiber für Reise- und Touristikzentrum im Lingener Bahnhof gesucht
Die Stadt Lingen (Ems) sucht für den städtischen Bahnhof einen Betreiber eines Reise- und Touristikzentrums. Der Bahnhof ist in Betrieb und an das Fernverkehrsnetz angeschlossen. Er liegt in unmittelb...
„Perik Parkett und Fußbodentechnik“ eröffnet neue Geschäftsräume
Vor einem Jahr startete Viktor Perik mit seinem Unternehmen „Perik Parkett und Fußbodentechnik“ in die Selbstständigkeit. Seit Kurzem ist der TÜV-zertifizierte Fußboden-Fachmann mit einem eigenen Show...
15 Jahre Medienwerkstatt – Neueröffnung nach Umzug
Die Lingener Medienwerkstatt feiert in diesem Jahr ihr 15-jähriges Bestehen und präsentiert sich an einem neuen Standort. Ab sofort ist die Agentur für Medien und Messen in der Neuen Straße 2 – direkt...
Drei Minuten bei minus 170 Grad verbringen – was zunächst seltsam klingen mag, gilt schon seit Hippokrates als Geheimtipp unter Sportlern, Schmerzpatienten und Ernährungsberatern. Tanja Tiedemann mach...
Die Gewinner des Wettbewerbs „HyLand - Wasserstoffregionen in Deutschland“ sind am vergangenen Donnerstag (12. Dezember) in Berlin von Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastr...
LiLi-Bus-Aktion verlängert: Busfahren zum Nulltarif auch am 28. Dezember
Die Resonanz ist groß: An den ersten beiden Adventssamstagen nutzten bereits rund 4.600 Fahrgäste das Angebot, kostenlos mit dem LiLi-Bus zu fahren. Zum Vergleich: Im Vorjahr fuhren an den ersten beid...
In Lingen lässt es sich gut leben, das wussten die Lingenerinnen und Lingener schon lange. In einem sechsminütigen Beitrag des ARD Wirtschaftsmagazins Plusminus haben die Redakteure nun den Vergleich ...