Sie sind hier: Startseite > Politik, Rathaus & Service > Im Fokus
pfeil2

Kulturpreis der Stadt Lingen wird im Jahr 2025 wieder vergeben

Daumen hoch, junge Menschen

Die Stadt Lingen vergibt in diesem Jahr wieder ihren Kulturpreis für herausragende Leistungen auf kulturellem, künstlerischem und wissenschaftlichem Gebiet. Vorschläge können ab sofort beim Fachbereich Kultur eingereicht werden. Vorgeschlagen werden dürfen Personen, Personengruppen oder Institutionen.

Nach 2013, 2016, 2019 und 2022 wird der Kulturpreis 2025 zum fünften Mal vergeben. Der Preis ist mit 3.500 Euro dotiert. Das Preisgericht, das aus den Mitgliedern des Kulturausschusses und weiteren Fachleuten besteht, kann entscheiden, mehrere Preisträger*innen auszuwählen und damit das Preisgeld zu teilen, wobei die Mindestsumme 500 Euro betragen soll.

Vorschlagsberechtigt sind alle Lingener Bürger*innen. Der Kulturpreis kann an jede Person, Personengruppe oder Institution mit Ausnahme der städtischen Fachbereiche verliehen werden. Sie oder die kulturellen Werke sollen dabei einen unmittelbaren Bezug zur Stadt Lingen haben.

Das Ende der Bewerbungsfrist ist der 31. August. Die Verleihung des Kulturpreises wird noch in diesem Jahr im Rahmen einer öffentlichen Ratssitzung stattfinden. Vorschläge sind schriftlich – gerne per E-Mail – beim Fachbereich Kultur der Stadt Lingen einzureichen und müssen den Lebenslauf oder eine vergleichbare vereinsgeschichtliche Darstellung beinhalten. Soweit sich ein Vorschlag auf eine Einzelleistung bezieht, ist zusätzlich eine Dokumentation über diese Leistung beizufügen.

Weitere Auskünfte erteilt der Fachbereich Kultur in der Kulturvilla, Wilhelmstraße 49, unter Tel. 0591 9144-410 oder kulturamt@lingen.de.



Artikeldatum: 30. Juni 2025
Fotos v.o.n.u.: shootingankauf/stock.adobe.com