Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um die Corona-Pandemie.
02.03.2021
Livestream: Acoustic Steel zu Gast im Alten Schlachthof
„Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen“ lautet ein sehr bekanntes Sprichwort, welches gerade während der Corona Pandemie vermehrt Anwendung findet. Das Sprichwort trifft vor allem auch auf d...
Gleichstellungsbüro der Stadt Lingen organisiert digitales Projekt zum Internationalen Tag der Frau
Zum Internationalen Tag der Frau am 8. März hat die Gleichstellungsbeauftragte Angelika Roelofs von der Stadt Lingen etwas ganz Besonderes organisiert: Ein digitales Videoprojekt, das auf die Arbeit d...
„bronkHaar“ neu in der zukünftigen Ortsmitte Brögbern
Passend zum Neustart der Friseure in der Corona-Krise am 1. März 2021 eröffnet Bronislawa Kissmann ihren neuen Friseursalon „bronkHaar“ in der zukünftigen Ortsmitte im Lingener Ortsteil Brögbern. Die ...
Corona-Schnelltests für Personal in Kitas und Kindertagespflege
Einmal in der Woche sollen alle Beschäftigten in Kindertagesstätten und in der Kindertagespflege einen Coronavirus-Schnelltest durchführen. Das plant das Land Niedersachsen. Um dies zeitnah im Landkre...
Schon im vergangenen Jahr mussten die Osterfeuer wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Auch in 2021 können sie nicht stattfinden. Darauf verständigten sich jetzt die 19 emsländischen Kommunen und der L...
Neuer Termin: Bestseller-Autor Matthias Jung am 28. April 2022 in Lingen
Corona-bedingt muss der Auftritt von Matthias Jung – Deutschlands lustigstem Jugendexperten – am 25. Februar 2021 im Theater an der Wilhelmshöhe verschoben werden. Neuer Termin ist der 28. April 2022....
Stadtbibliothek Lingen: Kontaktlose Ausleihe wieder möglich
Die Stadtbibliothek in Lingen bietet ab Mittwoch (17. Februar) wieder eine kontaktlose Ausleihe an. Nutzerinnen und Nutzer können telefonisch (Tel. 916710, dienstags bis freitags 10 bis 16 Uhr) oder p...
Das Gleichstellungsbüro und der Fachdienst Jugendarbeit der Stadt Lingen bieten Lingener Eltern den Kinderferienhort in der Paul-Gerhardt-Schule und der Johannes-Schule an und unterstützen damit die B...
Landkreis Emsland erwartet über 50.000 Impfeinheiten
Die ersten Lieferungen der angekündigten Impfstoffe sind am vergangenen Mittwoch (10. Februar) im Landkreis Emsland angekommen. Damit können die Impfzentren in Lingen und Papenburg am heutigen Freitag...
Ab sofort können Zuschüsse aus dem Programm Überbrückungshilfe III beantragt werden. Antragsberechtigt sind dabei Unternehmen, Soloselbstständige und Freiberufler bis maximal 750 Millionen Euro Jahres...
Corona-Kontaktbeschränkungen bis zum 7. März verlängert
Die Kontaktreduzierungen zeigen Wirkung. Doch die neuen Varianten des Coronavirus breiten sich derzeit schnell aus. Daher haben Bund und Länder beschlossen, die geltenden Kontaktbeschränkungen bis zum...
Das Land Niedersachsen wird weiteren Coronaimpfstoff ausliefern. Insgesamt sollen aus mehreren Lieferungen bis zum 28. März für die Impfzentren in Lingen und Papenburg mehr als 20.000 Impfeinheiten fü...
Das diesjährige Lautfeuer Festival im Sommer findet nicht statt. Die Organisatoren des traditionsreichen Lingener „umsonst & draußen“-Festivals haben sich „schweren Herzens“ zu diesem Schritt ents...
Aufgrund des verlängerten Lockdowns bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Lingen voraussichtlich bis zum 12.02.2021 geschlossen. Zu den üblichen Öffnungszeiten ist der Energiedienstleister telefonisc...
Das Land Niedersachsen hat die nächsten Impfstofflieferungen angekündigt und Vorgaben für die weitere Impfreihenfolge übersandt. Damit verbunden ist auch die Aufnahme des Impfbetriebs in den beiden Im...
Verschärfte Maskenpflicht gilt auch für Wochenmarkt
Die Stadt Lingen weist darauf hin, dass die verschärfte Maskenpflicht auch für den Wochenmarkt am Mittwoch- und Samstagmorgen gilt. Um sich selbst und andere zu schützen, müssen Besucherinnen und Besu...
Neue Ausgabe der Lingener Seniorenzeitung "Drehscheibe"
Die 26. Ausgabe der „Drehscheibe“ ist ab sofort wieder in allen Ausgabestellen in Lingen erhältlich. Titelthema dieser Ausgabe sind Erfahrungsberichte mit der Corona-Pandemie. Weitere Themen: Intervie...
Zweitimpfungen in Senioren- und Pflegeheimen starten am Montag
Der Landkreis Emsland musste die Impfungen vorerst einstellen – es fehlt an Impfstoff. Bis zum vergangenen Dienstag (18. Januar) sind insgesamt 4517 Impfungen durch die mobilen Teams der Impfzentren i...
Bürgerbüro nur noch nach vorheriger Terminvergabe erreichbar
Ab Montag (25. Januar 2021) ist das Bürgerbüro der Stadt Lingen nur noch nach vorheriger Terminvergabe erreichbar. Termine können per Telefon unter 0591 9144-333 oder per E-Mail unter buergerbuero@lin...
Die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, hat gemeinsam mit Ministerpräsident Stephan Weil den Wettbewerb um den niedersächsischen Integrationspreis 2021 ...
Stadtwerke-Rechnungen für 2020 - Zustellung verspätet sich teilweise
Die Zustellung der Strom-, Gas- und Wasserrechnungen der Stadtwerke Lingen verzögert sich. Bedauerlicherweise ist dem Druck-Dienstleister des Energieversorgers ein Fehler unterlaufen. Deshalb ist es m...
Die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder haben sich auf eine Verlängerung der bisherigen Corona-Maßnahmen bis zum 14. Februar verständigt. Da eine nachgewiesenen ...
Landkreis Emsland gibt Zwischenstand: Impfteams versorgen 3.628 Personen
Am 25. Januar sind aktuell neue Impfstofflieferungen im Umfang von 1950 Impfdosen vom Land Niedersachsen angekündigt worden, die in den Senioren- und Pflegeheimen an die entsprechende Anzahl Bewohner ...
Im Zuge der Verlängerung und Verschärfung der Corona-Maßnahmen sind auch die Kitas seit dem 10. Januar 2021 wieder landesweit geschlossen. Die Stadt Lingen wird für den Zeitraum, in dem keine Betreuun...
Die Stadtwerke Lingen verschicken in den nächsten Tagen die Rechnungen für den Strom-, Erdgas- und Trinkwasserverbrauch des Jahres 2020. Da aufgrund des anhaltenden Lockdowns das Kundencenter an der W...
"Hauptamt stärkt Ehrenamt" unterstützt Vereine in der Corona-Krise
Mit der Dauer der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen befindet sich auch das Vereinsleben oftmals im Ruhemodus. Das Projekt „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ - HAsEA südliches Emsland -...
Landkreis Emsland erarbeitet Konzept – den Weg zur Impfung erleichtern
„Wir werden uns als Landkreis selbst der Sache annehmen und kurzfristig eine Lösung erarbeiten, die sicherstellt, dass die impfwilligen Emsländerinnen und Emsländer über 80 Jahren auch tatsächlich ku...
Nachdem der Landkreis Emsland aufgrund des Corona-Infektionsgeschehens Ende Oktober und gleichlautend Ende November Beschränkungen für den Sportbereich erlassen hatte, haben die Regelungen weiter Gült...
Dezemberhilfe gestartet – Antragstellung ab sofort möglich
Ab sofort können Unternehmen, Selbstständige, Vereine und Einrichtungen, deren Betrieb aufgrund der zur Bewältigung der Pandemie erforderlichen Maßnahmen mit Beschlüssen von Bund und Ländern vom 28. O...
Neuer Impfstoff für die Senioren- und Altenpflege kommt
Aktuell sind derzeit in den Impfzentren noch keine Impfungen möglich. Wegen fehlender Impfstoffe hat das Land Niedersachen die vorgesehene Freischaltung von Terminvergaben in dieser Woche für Impfunge...
Erreichbarkeit der Stadtverwaltung während des verlängerten Lockdowns
Die Stadt Lingen weist darauf hin, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung weiterhin nach vorheriger Terminabsprache erreichbar sind. Im Rathaus gelten die allgemeinen Hygiene- u...
Schul- und Kitabetrieb im Lockdown: Distanzlernen, Wechselunterricht und Notbetreuung
Mit Blick auf die bundesweit verlängerten und verschärften Lockdown-Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie stehen auch im Bereich Bildung und Betreuung Veränderungen an. Niedersachsens Kultusmin...
Die derzeit geltenden Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie werden bis zum 31. Januar 2021 verlängert und teilweise verschärft. Darauf haben sich die Bundeskanzlerin und die Regierungsche...
Reibungsloser Start der Impfaktion im Landkreis Emsland
Die ersten Impfungen im Landkreis Emsland sind durch die vier mobilen Impfteams am 4. Januar 2020 in den Senioren- und Pflegeeinrichtungen wie geplant gestartet. In insgesamt neun emsländischen Heimen...
Die mobilen Impfteams des Landkreises Emsland werden voraussichtlich am Montag, 4. Januar, die ersten Impfungen durchführen können. Zunächst haben sich insgesamt fünf Senioren- und Pflegeheime im nörd...
Ansprache von Oberbürgermeister Dieter Krone zum Neuen Jahr 2020/2021
Mit einer Ansprache zum Neuen Jahr 2020/2021 wendet sich Oberbürgermeister Dieter Krone an die Bürgerinnen und Bürger. Corona sei weiterhin leider das beherrschende Thema, so das Stadtoberhaupt. Doch ...
Mit einem musikalischen Weihnachtsgruß möchte die Stadt Lingen allen Bürgerinnen und Bürgern die Feiertage versüßen: Drei fantastische MusikerInnen haben dafür ein Blues-Konzert mit Advents- und Weihn...
Verleihung des Lingener Kunstpreises 2020 an Helen Feifel aus aktuellem Anlass verschoben
Eigentlich hätte der Lingener Kunstpreis 2020 Mitte Dezember 2020 an die Künstlerin Helen Feifel verliehen und ihre Ausstellung feierlich eröffnet werden sollen. Aus aktuellem Anlass wird beides aber ...
Chorwerkstatt Lingen verschiebt ihre Konzerte „Hörbilder“ ins Frühjahr 2022
Am 12. März 2020 - nur einen Tag vor der Premiere - stand die Entscheidung fest, die Konzerte unter dem Titel „Hörbilder“ aufgrund der Pandemie um ein Jahr zu verschieben. Da die Pandemie-Situation we...
OB Krone wirbt um Verständnis bei Besuchen von Pflegeheimen
Aufgrund der angespannten Situation in den Pflegeheimen appelliert Oberbürgermeister Dieter Krone an alle Lingenerinnen und Lingener: „Gerade in den Pflegeheimen herrscht seit Monaten Ausnahmezustand....
Niedersächsische Landesregierung startet Hotline für Fragen zur Covid-19-Impfung
Bürgerinnen und Bürger im Land Niedersachsen können ab sofort ihre Fragen rund um die Covid-19-Impfung mit einem Anruf bei der neu eingerichteten Hotline unter der Rufnummer 0800 9988665 klären. Sobal...
Verkürzte Öffnungszeiten für Parkhäuser und Tiefgaragen ab 18. Dezember
Für die Parkhäuser und Tiefgaragen Am Markt, Alter Pferdemarkt, Lookentor, Rathaus, Gesundheitszentrum Medicus Wesken sowie für den Parkplatz und die Tiefgarage St. Bonifatius gelten verkürzte Öffnung...
NBank stockt Überbrückungshilfe II für Veranstaltungswirtschaft und Schaustellergewerbe auf
Gewerbliche Unternehmen oder Soloselbstständige der Veranstaltungswirtschaft bzw. des Schaustellergewerbes, die durch die COVID-19-Pandemie in den Monaten April bis Dezember 2020 Umsatzverluste erlitt...
Die emsländischen Entsorgungsanlagen stehen auch während des aktuellen Lockdowns zu den bekannten Öffnungszeiten zur Verfügung. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Emsland (AWB) bittet jedoch darum...
Erreichbarkeit der Stadtverwaltung während des Lockdowns
Auch während des Lockdowns ab 16. Dezember sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung weiterhin nach vorheriger Terminabsprache erreichbar – rund um die Feiertage allerdings in klei...
Das Impfzentrum Lingen ist startklar: Landrat Marc-André Burgdorf besichtigte gemeinsam mit Oberbürgermeister Dieter Krone und weiteren Gästen das Zentrum, das in den Emslandhallen in Lingen eingerich...
Wenn im Lockdown die Ladentüren in Lingen geschlossen bleiben, arbeiten viele Einzelhändler trotzdem weiter. Zurückgelegte oder vorbestellte Ware muss zu den Kunden, vielfach natürlich noch vor Weihna...
Kinderbetreuung in städtischen Kitas reduziert, aber weiterhin möglich
Nach dem Bund-Länder-Beschluss vom 13. Dezember sollen auch in Kitas Kontakte soweit wie möglich reduziert und Kinder im Idealfall zuhause betreut werden. Grundsätzlich bleiben die Betreuungseinrichtu...
Neuer Corona-Beschluss von Bund und Ländern: Verschärfte Maßnahmen ab 16. Dezember
Am Sonntag (13. Dezember 2020) haben sich die Regierungschefinnen und -chefs der Länder und die Bundeskanzlerin auf noch einmal einschneidendere Maßnahmen für die Zeit ab dem 16. Dezember 2020 über We...
Der Landkreis Emsland wird an zwei Standorten je ein stationäres Impfzentrum einrichten: in den Emslandhallen in Lingen und im Forum Alte Werft in Papenburg. „Nach eingehender Überprüfung haben wir un...
Ab sofort können Unternehmen, Selbstständige, Vereine und Einrichtungen, deren Betrieb aufgrund der zur Bewältigung der Pandemie erforderlichen Maßnahmen temporär geschlossen wurde bzw. die indirekt d...
Heinz-Erhardt-Musical im Theater wird um 1 Jahr verschoben
Aufgrund der aktuellen Einschränkungen im kulturellen Bereich hat der örtliche Veranstalter „Highlight Concerts“ mitgeteilt, dass das am 21. Januar 2021 geplante Heinz-Erhardt-Musical „Heute wieder ei...
Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag nur im kleinen Rahmen
Am Volkstrauertag (15. November 2020) gedenken die Stadt Lingen und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. der Toten beider Weltkriege sowie derer, die unter Gewaltherrschaft Opfer ihrer Üb...
Frauen-Volx-Kabarett „DietutniX“ sagt Auftritt in Lingen ab
Wegen der derzeit geltenden Kontaktbeschränkungen muss nun auch die Kabarettgruppe „DietutniX“ ihren für den 11. Dezember 2020 geplanten Auftritt unter dem Titel „Scheinheilig ins Spritzgebäck“ im Lin...
Stadtbibliothek Lingen: ab sofort Ausleihe wieder möglich
Die Stadtbibliothek in Lingen bietet ab sofort wieder eine Ausleihe an. Nutzerinnen und Nutzer können telefonisch (Tel. 916710, dienstags bis freitags 10 bis 16 Uhr) oder per Mail (stadtbibliothek@lin...
Landkreis Emsland weitet Schutzvorkehrungen in Schulen aus
Der Landkreis Emsland hält seine Allgemeinverfügung vom Oktober zur Maskenpflicht an Schulen ab der Sekundarstufe I (Klasse 5) weiter aufrecht und geht damit über das Regelwerk des Niedersächsischen K...
Niedersächsisches Förderprogramm für das Gaststättengewerbe
Gastronomiebetriebe, die in vorbeugende Hygieneschutzmaßnahmen (beispielsweise Trennwände) oder Maßnahmen zur technischen Modernisierung des Betriebes (beispielsweise Lüftungstechnik oder Outdoorheizk...
Der Weihnachtsmarkt in Lingen findet in diesem Jahr nicht statt. Das hat der Verwaltungsausschuss des Lingener Stadtrates am Dienstag einstimmig beschlossen. „Wir müssen den Lingener Weihnachtsmarkt f...
Linus Lingen schließt ab 31. Oktober 2020 bis auf Weiteres
Am Freitag, 30.10.2020 letztmalig geöffnet, danach setzen die Wirtschaftsbetriebe Lingen die angekündigten Maßnahmen der Niedersächsischen Landesregierung zur Eindämmung der Pandemie um und schließen....
Bund und Länder haben neue Beschlüsse gefasst, um den schnellen Anstieg der Neuinfektionen mit dem Corona-Virus einzudämmen. Die Niedersächsische Staatskanzlei wird in Kürze eine Änderung der aktuelle...
Landkreis Emsland: Maskenpflicht jetzt auch im Unterricht
Der Landkreis Emsland folgt der Empfehlung des niedersächsischen Kultusministeriums und ordnet aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens ab sofort eine Maskenpflicht auch im Schulunterricht an. Die ...
Die neue Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen hat insbesondere für Lingen und den Landkreis Emsland maßgebliche Folgen. Da der Landkreis immer noch die 50er Inzidenz überschreitet, gelten folgen...
Auftritt des Comedy-Duos „Baumann & Clausen“ am Sonntag abgesagt
Aufgrund der seit dem 23. Oktober 2020 geltenden Niedersächsichen Corona-Verordnung muss die Veranstaltung von "Baumann & Clausen" am Sonntag, 25. Oktober 2020 im Theater an der Wilhelmshöhe abges...
Konzert von Bodo Wartke im Theater wird um ein Jahr verschoben
Aufgrund der aktuellen coronabedingten Einschränkungen im kulturellen Bereich hat die Agentur „Reimkultur“ mitgeteilt, dass das am 26. November 2020 geplante Konzert „Wandelmut“ von Bodo Wartke verleg...
Teilnehmerzahl bei standesamtlichen Trauungen begrenzt
Angesichts der hohen Corona-Fallzahlen reduziert die Stadt Lingen die Teilnehmerzahl bei standesamtlichen Trauungen. Ab sofort dürfen neben der Standesbeamtin bzw. dem Standesbeamten insgesamt nur noc...
Antragstellung für 2. Phase der Corona-Überbrückungshilfe ab sofort möglich
Ab sofort können Unternehmen, Freiberufler, Soloselbstständige im Haupterwerb sowie gemeinnützige Unternehmen und Organisationen Anträge für die 2. Phase der „Corona-Überbrückungshilfe für kleine und ...
Kein Ersatztermin für Lesung mit Peter Prange – Tickets werden erstattet
Für die am 27. März 2020 Corona-bedingt ausgefallene Lesung mit Peter Prange in der Lingener Stadtbibliothek konnte leider kein Ersatztermin gefunden werden. Die im Vorverkauf erworbenen Eintrittskart...
Corona: Informationen zum Beherbergungsverbot/ Landkreis Emsland überschreitet kritische 7-Tages-Inzidenz
Hinweis für Reisende
In Niedersachsen ist das Beherbergungsverbot für Urlauberinnen und Urlauber aus innerdeutschen Hotspots durch das Oberverwaltungsgericht Lüneburg am 15.10.2020 außer Vollzug gese...
Pflanzentauschmarkt am Samstag an den Emslandhallen
Wie jedes Jahr im Oktober veranstaltet die Stadt Lingen und der BUND auf dem Parkplatz der Emslandhallen eine Staudentausch-Aktion. Der Pflanzentauschmarkt findet am kommenden Samstag (10. Oktober) zw...
Neue Förderprogramme der NBank für Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft
Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, die von der Covid-19-Pandemie betroffen sind und notwendige Innovationstätigkeiten nicht verschieben wollen, haben mit den Förderprogrammen „Neustart Niedersac...
Die Karnevalsvereinigung Lingen e.V. hat den Karnevalsumzug 2021 Corona-bedingt abgesagt. Die Karnevalsvereinigung begründet diese Entscheidung auf ihrem Facebook-Account folgendermaßen: "Karneval leb...
Info für Eltern: Darf mein Kind in die Kita oder Schule
Schnupfen, Husten oder sogar Fieber? Viele Eltern fragen sich in diesen Tagen, wann sie ihr Kind noch zur KiTa und in die Schule schicken dürfen. Schaubilder des Kulturministeriums des Landes Niedersa...
Ausländeramt wegen einer Corona Erkrankung geschlossen
Ein Mitarbeiter des Ausländeramtes ist positiv auf Covid-19 getestet worden. Das zuständige Gesundheitsamt in Meppen hat für die fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des betroffenen Bereichs eine 14-...
Aufgrund der Corona-Pandemie waren in den vergangenen Monaten alle Ortsverwaltungen in Lingen geschlossen. Ab Montag (14. September 2020) öffnen die Ortsverwaltungen nun unter Einhaltung der geltenden...
Atemberaubende Akrobatik, humorvolle Clown-Kunst und mitreißende Shows: Am 20. September (Sonntag) steht die Lingener Innenstadt ganz im Zeichen des Kleinkunstwettbewerbs „Lingener Theo“. Fünf exzelle...
Julius-Club trotzt Corona: „Zulauf deutlich besser, als erwartet“
Erstmals ohne große Abschlussfeier ist der diesjährige Julius-Club der Lingener Stadtbibliothek zu Ende gegangen. „Durch Corona ist in diesem Jahr einfach alles anders. Aber obwohl wir den Julius-Club...
Familienprogramm zum Abschluss des „Lingener Einkaufssommers“
Nach acht überaus erfolgreichen Wochen neigt sich der „Lingener Einkaufssommer“ seinem Ende entgegen. 1,5 Millionen Euro zusätzlicher Umsatz, eine ausverkaufte Gutscheinaktion und eine belebte Innenst...
Konzerte des Schellack Sextetts ins Theater verlegt
Aufgrund der schlechten Wettervorhersagen finden die im Rahmen des Kleinen Lingener Sommers am kommenden Freitag geplanten Konzerte des Schellacks Sextetts nicht wie ursprünglich geplant im Amtsgerich...
Derzeit erreichen den Landkreis Emsland zahlreiche Anfragen rund um das Thema Reiserückkehr und Corona. Allgemeine Informationen dazu hat der Landkreis Emsland auf seiner Homepage eingestellt, die jed...
Überbrückungshilfe für KMU – Antragsfrist verlängert
Das Bundeswirtschaftsministerium hat sich mit dem Bundesfinanzministerium darauf verständigt, die Antragsfrist für die Überbrückungshilfe bis zum 30. September 2020 zu verlängern, teilt das Niedersäch...
Öffentliche Stadtführungen „Im Wandel der Zeit“ und „Lingen bei Nacht“
Die über eintausend jährige Geschichte der Stadt Lingen bietet Stoff für viele Erzählungen. Die Gästeführer der Lingen Wirtschaft und Tourismus GmbH präsentieren den Teilnehmern der Stadtführung histo...
Kleiner Lingener Sommer: Unterhaltung für die ganze Familie
Der „Kleine Lingener Sommer“ geht mit zwei Veranstaltungen – vom lauschigen Konzertabend bis zur Kleinkunst- und Varietéshow für die ganze Familie – in die nächste Runde. Die Musiker Jennifer Schotter...
Die Nachfrage nach der Sommeredition des Lingener Einkaufsgutscheins mit einem Bonus von 16 Prozent ist ungebrochen. Seit Anfang Juli sind bereits Gutscheine im Wert von ca. 1,1 Mio. Euro verkauft wor...
Lingener Einkaufssommer: Musik und Attraktionen für die ganze Familie
In Lingens Innenstadt wird es auch an diesem Wochenende nicht langweilig. Einkaufserlebnisse, Konzerte sowie Spiel und Spaß für die ganze Familie locken am Samstag (18. Juli) in die Stadt.
Freizeitbad und Sauna öffnen zum Ferienbeginn am 16. Juli
Mit Beginn der Sommerferien am 16.07.2020 öffnen das Linus-Bad und die Sauna wieder ihre Tore mit Einschränkungen. Dabei gibt es Folgendes für die Gäste zu beachten.
Freizeitbad
Der Zugang zum Freiz...
Stadtbibliothek verzeichnet Anstieg der Onleihe durch Corona
Leidenschaftliche Leser hatten es in den vergangenen Monaten nicht leicht: Waren doch aufgrund von Corona nicht nur Geschäfte und Gastronomie, sondern auch die Türen der Bibliotheken für Besucher gesc...
In diesem Jahr ist durch Corona alles ein wenig anders, da bildet auch der Julius-Club der Lingener Stadtbibliothek keine Ausnahme. Anfang Juli ist das alljährliche Programm, welches sich rund ums Les...
Kleine und mittelständische Unternehmen, die ihren Geschäftsbetrieb im Zuge der Corona-Pandemie einstellen oder stark einschränken mussten, können nun weitere Liquiditätshilfen erhalten. Die gemeinsam...
Lingener Einkaufssommer: Stelzenläufer und Tänzer bieten Unterhaltung für die ganze Familie
Nach dem sehr erfolgreichen Start am vergangenen Wochenende geht der „Lingener Einkaufssommer“ und damit das bunte Familienprogramm am Samstag (11. Juli) in die nächste Runde. In Geschäften und Gastro...
Der „Lingener Einkaufssommer“ hat einen Traumstart hingelegt. „Die Nachfrage nach der Sommeredition des Einkaufsgutscheins mit einem Bonus von 16 Prozent ist riesig. In der ersten Woche wurden in der ...
Terminverschiebung vom 23. August 2020 auf den 22. August 2021 - bereits gekaufte Karten bleiben gültig. Ganz neue Töne wird es, wegen der Corona-Pandemie allerdings mit einem Jahr Verspätung, von den...
Lingener Einkaufssommer: Familienprogramm am Samstag
Die Monate Juli und August stehen ganz im Zeichen des „Lingener Einkaufssommers“. „Mit besonderen Aktionen und Rabattierungen schaffen wir in der Stadt zusammen mit der Kaufmannschaft, der Gastronomie...
Lingener Einkaufssommer lockt mit städtischen Rabattaktionen
Urlaub macht in diesem Jahr auch zuhause Spaß: Dafür sorgt der „Lingener Einkaufssommer“. Mit besonderen Aktionen und Rabattierungen wollen die Stadt, die Kaufmannschaft, die Gastronomie und Lingen Wi...
Linus Lingen: Öffnung des Freizeitbades zu den Sommerferien
Mit Beginn der Sommerferien am 16. Juli 2020 soll die Öffnung des Freizeitbades erfolgen. „Wir freuen uns sehr, dass wir zum Beginn der Sommerferien auch unser Freizeitbad und den Sauna- und Wellnessb...
Ab sofort sind in Lingen auch wieder öffentliche Stadtführungen möglich – allerdings mit Einschränkungen. Am Samstag, 11.07.2020 und Sonntag, 12.07.2020 bietet die Lingen Wirtschaft + Tourismus GmbH j...
Eigentlich alles wie immer – und doch ganz anders: Wie in jedem Jahr findet am letzten Sonntag im Juni bundesweit der „Tag der Architektur“ statt. In Niedersachsen ist es die 25. Auflage der beliebten...
Die Freude, bereits zum 14. Mal den Julius-Club durchzuführen, steht dem Team der Lingener Stadtbibliothek ins Gesicht geschrieben. „Natürlich wird in diesem Jahr durch die Corona-Pandemie vieles ande...
Die Lingen Wirtschaft + Tourismus GmbH (LWT) und die Tourist Information Meppen (TIM) müssen die für die Sommermonate geplanten Tagestouren auf die Inseln aufgrund des Coronavirus absagen. Bereits gek...
Die Bauarbeiten von Deutsche Glasfaser im Ortsteil Darme beginnen in Kürze. Aufgrund der aktuellen Situation kann Deutsche Glasfaser die Infoabende leider nicht persönlich vor Ort durchführen. Dennoch...
Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft bietet wieder persönliche Beratungen an
Der Covid 19 bedingte Lockdown hat unser Selbstverständnis sowie unsere privaten und beruflichen Lebensbedingungen gehörig verändert. Unabhängig vom Familienstand, Alter und der Erwerbsbiographie erle...
Ferienpass der Stadt Lingen (Ems) bietet weitere Veranstaltungen an
Der Countdown zum Ferienpass 2020 läuft: Noch bis zum kommenden Sonntag (21. Juni) können interessierte Kinder und Jugendliche eine Wunschliste unter www.ferienpass-lingen.de erstellen. Viele der Vera...
Seit heute ist sie online unter www.linus-lingen.de: Die neue Ampel auf der Startseite der Website zeigt ab sofort an, wie gut das Freibad der Linus Lingen Wasserwelten besucht ist.
„Je nachdem wie v...
Ab Freitag (12. Juni 2020) fahren die LiLi-Busse wieder nach dem normalen Fahrplan. Das geben die Stadtverkehr Lingen GmbH und die Stadt Lingen bekannt. Aufgrund der COVID-19-Pandemie war das Fahrange...
Die Fans des erfolgreichsten Stand-up-Comedyformats „NightWash“ müssen sich noch etwas gedulden, denn die Live-Show, die am 25. Juni 2020 im Theater an der Wilhelmshöhe in Lingen stattfinden sollte, w...
Alltagsmasken mit Lingener Motiven in Tourist-Info erhältlich
Wer in Zeiten der Maskenpflicht gleichzeitig ein besonderes Zeichen für Lingen setzen möchte, wird in der Tourist Information fündig. Dort sind ab sofort Alltagsmasken mit den prägnanten Silhouetten d...
Linus Lingen startet stufenweise in die Freibadsaison
Das Freibad im Linus Lingen öffnet am Donnerstag (28. Mai) und Freitag (29. Mai) jeweils von 6.30 Uhr 10 Uhr zunächst für die Frühschwimmer seine Tore. Ab Samstag (30. Mai) hat das Freibad dann tägli...
Das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Lüneburg hat mit Beschluss vom 11. Mai 2020 den Paragraph 5 der Landesverordnung vom 8. Mai 2020 einstweilig außer Kraft gesetzt. Demnach waren Per...
Es ist eines der bekanntesten und beliebtesten Musicals aller Zeiten; über sechs Jahre wurde es am New Yorker Broadway gespielt. Die Rede ist von „My Fair Lady“. Am 19. Mai 2020 hätten die Musikerinne...
Ein Schritt in Richtung Normalität: Nach dem Bürgerbüro und der Stadtbibliothek öffnet ab Montag (18. Mai) auch das Rathaus wieder für den Publikumsverkehr. Ein Besuch ist allerdings vorerst nur nach ...
Konzert der „Afro Groove Queen“ Manou Gallo fällt aus
Sie ist der neue Stern am Himmel der Bass-Gitarristen: Manou Gallo. Am 15. Mai 2020 hätte sie im Theater an der Wilhelmshöhe ihr Album „Afro Groove Queen“ präsentiert. Leider muss dieses Konzert zunäc...
Die diesjährige mobile Schadstoffsammlung im Frühjahr war wegen der Corona-Beschränkungen abgebrochen worden. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Emsland (AWB) bietet daher zusätzliche Sammeltermin...
Musikalische Auftaktveranstaltung des Kivelingsfestes um ein Jahr verschoben
Mit dem berühmten Chorwerk „Carmina Burana“ von Carl Orff sollte das Kivelingsfest ursprünglich am 29.05.2020 im Theater an der Wilhelmshöhe eröffnet werden. Hierfür hatte der Gesangspädagoge und Chor...
Die Lingen Wirtschaft + Tourismus GmbH spendet der Kindertagesstätte St. Alexander in Schepsdorf 20 Lingener Memoryspiele. „Unsere Kinder können so spielerisch die Stadt Lingen erkunden und lernen so ...
Nach dem Fünf-Stufenplan der Landesregierung dürfen Restaurants, Gaststätten, Imbisse und Cafés ab Montag wieder ihre Türen öffnen. „Damit kehrt auch in Lingen ein weiteres Stück Normalität zurück. Be...
Gute Nachrichten für alle Familien: Ab dem heutigen Mittwoch (6. Mai) sind die Spielplätze in Lingen wieder geöffnet. Bereits seit dem frühen Morgen werden die Corona bedingten Absperrmaßnahmen auf de...
In der Krise aktiv werden und als Einzelner auch etwas zur Bekämpfung des Corona-Virus beitragen – diesen Wunsch hat Kamran Ghaffari. Der gebürtige Afghane mit deutscher Staatsangehörigkeit engagiert ...
Der Niedersächsische Weg hin zu einem neuen Alltag mit Corona
Angesichts der deutlichen und nachhaltigen Entspannung im Infektionsgeschehen in Niedersachsen, hat die Landesregierung jetzt einen Plan aufgestellt, wie auf dieser Grundlage schrittweise viele Einsch...
Stadt Lingen erlässt bis auf Weiteres Gebühren für Kitas
Die Stadt Lingen wird die Gebühren für die Betreuung in den Kitas, den Horten und der Kindertagespflege weiterhin aussetzen, wenn die Eltern nicht auf das Angebot der Notbetreuung zurückgreifen können...
Die Stadt Lingen weist aus aktuellem Anlass darauf hin, dass die Maskenpflicht auch für den Wochenmarkt am Mittwoch- und Samstagmorgen gilt. Die Besucherinnen und Besucher werden entsprechend gebeten,...
Die Ausbreitung des Coronavirus verursacht große organisatorische und finanzielle Probleme: Eltern müssen wegen Kita- und Schulschließungen die Betreuung ihrer Kinder selbst organisieren, können ihrer...
Maskenpflicht auch für Bürgerbüro, Stadtbibliothek und Tourist Info
Ab Montag gilt in ganz Niedersachsen eine Alltagsmaskenpflicht im Einzelhandel und im öffentlichen Personennahverkehr. In Lingen dürfen darüber hinaus auch das Bürgerbüro und die Stadtbibliothek ab Mo...
Der Shutdown rund um den Corona-Virus lässt zurzeit keine Veranstaltung im Theater an der Wilhelmshöhe und anderen Spielstätten zu. Der Zauber des Theaters wird dabei immer in der „wirklichen“ Begegnu...
Ausgabe der Mund-Nase-Masken bis Samstag verlängert
„Aufgrund der großen Nachfrage und vor dem Hintergrund der ab Montag in Niedersachsen geltenden Maskenpflicht verlängern wir die Ausgabe der Mund-Nase-Masken an Lingener Bürgerinnen und Bürger bis ein...
Die Stadtbibliothek Lingen öffnet ab Dienstag (21. April 2020) wieder ihre Türen. Dabei gelten folgende abweichenden Öffnungszeiten: dienstags bis freitags von 9 Uhr bis 13 Uhr sowie von 14 Uhr bis 18...
Aufgrund der neuen Regelungen des Bundes und des Landes Niedersachsen im Zuge der Corona-Pandemie finden die Maikirmes und der damit verbundene verkaufsoffene Sonntag, der Pöttemarkt und die Versteige...