Sie sind hier: Startseite > Politik, Rathaus & Service > Beruf & Karriere > Freiwilligendienst
pfeil2

Bundesfreiwilligendienst (BFD)

zum 01.08. bzw. 01.09.2023

Zum 01.08. bzw. 01.09.2023 bietet die Stadt Lingen (Ems) aktuell zwei Stellen (39 Wochenstunden)  für jeweils 12 Monate im Bundesfreiwilligendienst (BFD) in folgenden Bereichen an:

  •  Hilfe für geflüchtete Menschen (Fachdienst Sicherheit und Ordnung)
    Die Aufgaben umfassen die Unterstützung der Mitarbeiter*innen des Fachdienstes Sicherheit und Ordnung bei der Unterbringung und Betreuung von geflüchteten Menschen, Asylsuchenden sowie Obdachlosen. Gemeinsam mit den Kolleg*innen wird der Bezug von städtischen Mietobjekten für die Hilfesuchenden geplant, durchgeführt und verwaltet.

  • Freiwillige Feuerwehr Lingen (Ems) ab 01.08.2023
    Zum 01.08.2023 bietet die Stadt Lingen (Ems) eine Stelle (39 Wochenstunden) für 12 Monate im Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei der Schirrmeisterei der Freiwilligen Feuerwehr Lingen (Ems) an.
    Die Stadt Lingen (Ems) betreibt eine Stadtschirrmeisterei, welche als „technische Service-Einrichtung“ für die sechs freiwilligen Feuerwehren im Stadtgebiet verstanden werden kann. Neben der Unterstützung bei der Pflege, Prüfung und Reparatur von Feuerwehrgeräten, -pumpen und -materialien fallen im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes u.a. auch die Begleitung der Freizeitaktivitäten der Kinder- und Jugendfeuerwehren an.
    Innerhalb des Bundesfreiwilligendienstes kann der Lehrgang „Truppmannausbildung Teil 1“ der Feuerwehr absolviert werden. Auf Basis des Lehrgangs ist zudem eine Teilnahme am Übungsdienst der Feuerwehr sowie an Feuerwehreinsätzen im Tagesdienst denkbar. Die Einsatzzeiten können zum Teil auch in den Abendstunden oder am Wochenende liegen.
    Wünschenswert ist eine Mitgliedschaft in einer Freiwilligen Feuerwehr, dem THW oder einer vergleichbaren Hilfsorganisation. Ein Führerschein (Klasse B) ist zwingend erforderlich.

Die Stellen für den Bereich in der Kinder- und Jugendarbeit wurden bereits vergeben. 

pfeil2

Freiwilliges Soziales Jahr

zum 01.09.2023

Für junge Leute bis zum vollendeten 27. Lebensjahr bietet die Stadt Lingen (Ems) die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Kinder- Jugend- und Kulturzentrum "Alter Schlachthof", zu absolvieren. Das FSJ bei der Stadt dauert in der Regel zwölf Monate und beginnt zum 01. September 2023.

Zu den Aufgaben während des FSJ gehören die Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Projekten sowie Freizeiten für Kinder und Jugendliche, die Unterstützung des Kinder- und Jugendparlaments und die Arbeit im Leiterteam des offenen Kinder- und Jugendtreffs. Ein Führerschein ist zwingend erforderlich.

Video-Einblick in die Arbeit

Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.03.2023!

 

Videoaufnahmen und Videoschnitt in-house durch Ismael Bergmann

pfeil2

Berufsanerkennungsjahr

Im Rahmen eines Berufsanerkennungsjahres bietet die Stadt Lingen (Ems) Plätze in folgenden Bereichen an: 

  • Sozialpädagoge/ Sozialpädagogin, Sozialarbeiter/ Sozialarbeiterin
    FD Jugendhilfe der Stadt Lingen (Ems) (1Stelle)
pfeil2

Online-Bewerberportal der Stadt Lingen (Ems)

pfeil2
Ansprechpartner
telephone


Fotos v.o.n.u.: k.A.