Sie sind hier: Startseite > Politik, Rathaus & Service > Aktuelles > Wirtschaft
pfeil2

Spatenstich für neue Skateranlage in Lingen

Musterprojekt für Beteiligung und jugendgerechte Stadtentwicklung

Mit dem offiziellen Spatenstich hat die Stadt Lingen (Ems) den Startschuss für den Bau der neuen Skateranlage zwischen der Rheiner Straße und der Kurt-Schumacher-Brücke gegeben. Auf einer Fläche von knapp 8.000 Quadratmetern entsteht dort bis Ende November ein moderner Skatepark für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. „Damit setzen wir neue Akzente in der Freizeitgestaltung und ein starkes Zeichen für Beteiligung, Vielfalt und jugendgerechte Stadtentwicklung“, so Oberbürgermeister Dieter Krone bei dem Spatenstich. „Diese Anlage ist ein Projekt von und für junge Menschen. Kinder und Jugendliche haben ihre Ideen eingebracht und damit entscheidend mitgestaltet, wie der neue Skatepark aussehen wird.“ Mit der zentralen Lage in Bahnhofsnähe sei der Skatepark gut erreichbar und werde künftig ein Anziehungspunkt für eine aktive, kreative Szene sein. Neben Vertretern aus Politik und den beteiligten Firmen waren auch viele Mitglieder des Vereins Lingener Skateboard gekommen.
Die 900 Quadratmeter große Anlage wird für Fahrer von Skateboards, Inline-Skates, Stunt-Scootern, BMX und WCMX geeignet sein und besteht aus Street- und Flow-Elementen mit organischen, radialen und schrägen Formen. Durch eine Rampe zum Aufenthaltsbereich ist die Anlage auch barrierefrei erreichbar. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 500.000 Euro, von denen 300.000 Euro aus dem Landesförderprogramm „Zukunftsräume Niedersachsen“ stammen. Die Fertigstellung ist für Ende November 2025 geplant.



Artikeldatum: 16. September 2025
Fotos v.o.n.u.: © Stadt Lingen (Ems)