Die Lingener Wirtschaftsunternehmen sorgen für Auskommen und Wohlergehen in der Stadt. Die Wirtschaftsförderung kümmert sich engagiert darum, Unternehmen Möglichkeiten zu eröffnen und Wege zu ebnen. In der Lingener Wirtschaft geschieht eine ganze Menge und nicht von allen Ereignissen erfährt man in den Medien. Das war der Grund, ein eigenes Magazin aufzulegen. 24_25 heißt es aktuell und blickt zurück auf das vergangene Wirtschaftsjahr und nach vorn auf das laufende. Das Magazin ist mit einer Auflage von 3.500 Heften erschienen – 3.500, eine schöne Zahl des Monats!
60 Seiten umfasst das Magazin. Kleine wie große Wirtschaftsthemen finden sich darin; Lingen als dritter Satellit des KI Park Berlin ist eines davon und der IT-Campus Lingen – oder aber auch der Umzug des Modewarengeschäftes Dlugay an die Rheiner Straße oder die Neueröffnung von Dorfkind und WasSchBer im Baccumer Ortskern. Neue Themen wie der Grüne Wasserstoff gehören dazu wie auch die Entwicklung der Lingener Wirtschaft in 1050 Jahren Stadtgeschichte. Alle Lingener Unternehmen sind bei der Wirtschaftsförderung mit all ihren Anliegen stets willkommen.