Sie sind hier: Startseite > Politik, Rathaus & Service > Aktuelles > Lingen aktuell
pfeil2

Theaterbesuch aus Uganda in Lingen

Im Rahmen des Welt-Kindertheater-Festes 2025 hat Britta Löpker aus Lingen zwei Jungen aus Uganda in ihrer Familie aufgenommen. Für beide Seiten ist das ein spannender kultureller Austausch – mit vielen bereichernden Momenten im Alltag.

Samuel (15) und Freeman Kayondo (12) sind Teil der ugandischen Theatergruppe, die zum internationalen Festival nach Lingen gereist ist. Die Entscheidung, als Gastfamilie mitzuwirken, fiel Britta Löpker nicht schwer: „Meine Eltern haben in den 90eer Jahren auch zwei Mädchen aus Litauen aufgenommen. Das war eine schöne Erfahrung, die mir in Erinnerung geblieben ist – jetzt möchte ich das an meine Tochter weitergeben.“

Für die beiden Jungen ist es die erste Reise nach Deutschland. Besonders der deutsche Schokoladenaufstrich hat es ihnen angetan – aber auch die Unterschiede im Alltag sorgen für Staunen und Nachfragen. „Samuel und Freeman wollten wissen, warum an jedem Haus eine Zahl steht“, erzählt Britta Löpker lachend. „Ich musste erst kurz überlegen, aber dann haben wir gemeinsam über Adressen, Orientierung und Postzustellung gesprochen.“

So entstehen im Miteinander ganz natürliche Lerneffekte – über Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Zwar vermissen die Jungen das vertraute Essen und ihre Familie in Uganda, doch die Offenheit in der Gastfamilie und neue Freundschaften im Rahmen des Festivals machen die Zeit für sie besonders.

Auch für Britta Löpker selbst hat sich die Entscheidung gelohnt: „Ich habe viele Theaterstücke gesehen, die ich sonst vermutlich verpasst hätte. Die Begegnungen mit den Kindern und den Gruppen aus aller Welt sind wirklich bewegend.“

Das 16. Welt-Kindertheater-Fest findet noch bis heute (4. Juli 2025) in Lingen statt. Unter dem Motto „It’s about us“ zeigen 14 Kinder- und Jugendtheatergruppen aus aller Welt ihre Stücke. Rund 200 Kinder nehmen an dem Festival teil, das Lingen für eine Woche zu einer Bühne internationaler Begegnungen macht.



Artikeldatum: 4. Juli 2025
Fotos v.o.n.u.: © Stadt Lingen (Ems)