Die AboZeit 2025/2026 verrät, was in der nächsten Spielzeit im Eigenprogramm des Fachdienstes Kultur im Theater an der Wilhelmshöhe gezeigt wird. Ab dem 1. August gehen die Veranstaltungen in den freien Verkauf, so dass auch Einzeltickets erworben werden können – für Inhaber*innen der TheaterCard mit 20% Rabatt auf den Normalpreis. Für Abo-Vorteile ist es jedoch nie zu spät! Interessierte Abonnent*innen melden sich jederzeit beim Fachdienst Kultur. Der freie Vorverkauf läuft ab dem 1. August bei der LWT oder online unter lingen.de/theater.
Erneut hat der Fachdienst Kultur ein Musikprogramm sowie ein Theaterprogramm zusammengestellt. Die neue Saison wird wie gewohnt Ende September vom Lingener Kammerorchester eingeläutet, in diesem Jahr unter dem Titel „Märchenbilder – Programmmusik der Romantik“.
Eine Besonderheit im Programm ist das Konzert des First Take Drummers Tony Liotta und Band. Bei Live-Konzerten ist der Lingener Piano Pete Budden mittlerweile fester Bestandteil und musikalischer Leiter der Tony Liotta „Visions“ Tour.
Für Klassik-Fans ist das Konzert des Klarinettentrios Schmuck ein besonderes Highlight. Für Fans des Soul und Afro-Pop ist das Konzert der Soul-Queen Südafrikas Nomfusi ein Muss. Im bekannten Format Classic vs. Pop treffen Gegensätze aufeinander. An einem Abend, in zwei Konzerten spielen junge Musiker*innen zuerst Klassik, dann Pop, Jazz, Rock oder Hyper Pop. Classic vs. Pop findet erstmalig in Lingen am Samstagabend statt.
Das Theater-Programm bietet etwas für jeden Geschmack. Politisch aktuelle Themen, wie sie in „Mayas Kontra“ verarbeitet werden, die Krimi-Komödie mit tief schwarzem Humor „Achtsam Morden“ oder die charmant witzige Entgleisung in „Zwei Männer ganz nackt“ sind nur drei Beispiele dafür. Besondere Erlebnisse versprechen das schwarz-weiß Theater „Lord Savils Verbrechen“ und „Hamlet“ in original englischer Sprache zu werden. In „Lord Savils Verbrechen“ nehmen das gesamte Bühnenbild und Darsteller*innen die schwarz-weiße Optik der ersten Filmproduktionen an. Auch Zuschauer*innen dürfen sich dieser Optik anpassen.
Das Musiktheater ist diese Saison bestückt mit Bühnenproduktion von klassisch wie „Der Nussknacker“ über retro wie die „90s Forever – Hits & Acrobatik“ Show des Wintergarten Berlin bis modern, wie die Tanzshow „COSMOS“ des eVolution Dance Theaters. Eine Kombination aus Klassik und Pop, bereichert durch Tanz stellt das Bühnenstück „Free Vivaldi – 4 Seasons meet Streetdance“ dar.
Das gesamte Programm ist zu finden unter www.lingen.de/theater. Ticketverkauf über die LWT. Das Team des Fachdienstes Kultur der Stadt Lingen (Ems) informiert und berät gern unter 0591-9144-411 oder kulturamt@lingen.de.