Der Schauspieler Axel Pape ist am 29. November, 19 Uhr, mit der szenischen Lesung „Schöne Bescherung“ im Professorenhaus in Lingen zu sehen. Karten sind zum Preis von 15 Euro beim LWT, online und in der Stadtbibliothek erhältlich.
Axel Pape präsentiert in „Schöne Bescherung“ Geschichten der renommierten Autoren Alexander Osang und Robert Gernhardt. So entsteht ein emotionales Szenario mit Humor und Tiefgang rund um das Fest der Liebe und darüber hinaus. Kurze Gedichtpassagen von Rilke bis Ringelnatz verbinden die Geschichten miteinander, spiegeln sie ironisch und poetisch wieder. Musikalische Akzente stammen von Nat King Cole, Pink Martini, Leonard Cohen, Patti Smith und anderen. So entwickelt der Abend seine eigene „Weihnachtsgeschichte“ und schließt mit Humor und Gefühl die Lücke zwischen dem unschuldigen, vorfreudigen Weihnachtsempfinden unserer Kindheit und den modernen Tücken des alljährlichen Weihnachtstrubels.
Axel Pape begann seine Laufbahn am Theater, bevor in den 90er Jahren sein erfolgreiches TV-Debut als Kommissar Severing in der Serie „Die Wache“ gab. In der Folge spielte er u.a. in dem Kinofilm „14 Tage lebenslänglich“, in dem Stauffenberg-Drama „Die Stunde der Offiziere“, in der „Tatort“-Reihe und war in der langjährigen Serie „Im Namen des Gesetzes“ als Staatsanwalt Kampen zu sehen. Die Kinoproduktion „Wir sind jung. Wir sind stark.“ von Burhan Qurbani war 2015 für den Deutschen Filmpreis nominiert. Er spielte in zahlreichen TV-Formaten wie „Lutter“, der „SoKo“-Reihe, „Die Chefin“, „Bettys Diagnose“, „Letzte Spur Berlin“, dem Mehrteiler „Preis der Freiheit“, dem „Zürich-Krimi“ und der ZDF-Serie „Ballouz“. Der München-Tatort „Unklare Lage“ wurde 2021 für den Grimme Preis nominiert.