Zehn Medizinstudierende von verschiedenen Universitäten Deutschlands sowie eine BWL-Studentin vom Campus Lingen unterstützt die St. Bonifatius Hospitalgesellschaft in diesem Jahr – so viele Stipendiaten wie noch nie. Mit dem EmslandStipendium und dem Zusatzprogramm „EmslandTalents“ des Wirtschaftsverbands Emsland werden Studierende gefördert, die sich in besonderer Weise ausgezeichnet haben und einen Bezug zum Emsland haben.
Personalleiter Jens Eilers erklärte: „Die EmslandTalents im Bereich Medizin kommen aus unserer Region und studieren an verschiedenen Universitäten, in diesem Jahr in Hannover, Düsseldorf, Berlin, Jena, Lübeck, Freiburg, Heidelberg, Mannheim oder Bochum. Über das Programm EmslandStipendium werden Studierende gefördert, die am Campus Lingen der Hochschule Osnabrück eingeschrieben sind.“
Einige der Medizinstudierenden waren bereits für ihre Famulatur oder das Praktische Jahr im Boni tätig und berichteten von der guten Betreuung. „Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihre Verbindung zum Emsland aufrechterhalten wollen“, sagte Hauptgeschäftsführer Ansgar Veer, „Auf ihrem Studien- und Berufsweg unterstützen wir Sie sehr gerne.“ Dem Wirtschaftsverband Emsland dankte er für gelungene Initiative, die vor acht Jahren startete.
Die Stipendiaten erhalten monatlich 100 Euro und können durch Praktika oder Abschlussarbeiten Kontakte und Erfahrungen im Unternehmen sammeln. Und auch die Gesundheitseinrichtungen profitieren von den jungen Talenten. Der Ärztliche Direktor des Bonifatius Hospitals, Prof. Dr. Olaf Brinkmann, betonte: „Wir benötigen Fachkräfte und können so bereits früh für Studierende erlebbar machen, wie gut man hier arbeiten und sich weiter ausbilden kann!“