Sie sind hier: Startseite > Politik, Rathaus & Service > Aktuelles > Lingen aktuell
pfeil2

Stadtradeln in Lingen: Fahrrad fahren für den Klimaschutz

STADTRADELN 2024

Die Stadt Lingen nimmt dieses Jahr erneut an der weltgrößten Fahrradkampagne STADTRADELN teil. Ziel ist es, im Zeitraum vom 1. bis zum 21. Juni so viele Kilometer wie möglich zu „erradeln“. „Gemeinsam wollen wir in diesen Tagen möglichst viele Alltags- und Arbeitswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurücklegen, um so Treibhausgase einzusparen“, erklärt Oberbürgermeister Dieter Krone den Hintergrund der Aktion.

Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können Teilnehmende die geradelten Strecken bequem via GPS tracken und ihrer Kommune gutschreiben. Die erhobenen Radverkehrsdaten werden durch das Klima-Bündnis – vollkommen anonymisiert – wissenschaftlich ausgewertet und geben Lingen (Ems) Auskunft über verkehrsplanerisch wichtige Fragen wie: Wo sind wann wie viele Radler*innen unterwegs, wo gerät der Verkehrsfluss ins Stocken, wo sind Wartezeiten an Ampeln unverhältnismäßig lang? So ist ein möglichst bedarfsgenauer Ausbau der Radinfrastruktur möglich. Zusätzlich können alle Teilnehmenden auch noch über die RADar!-App Schäden an den Radwegen melden.

Das Programm

Um alle Teilnehmer zu motivieren, hat die Stadt einige Touren zusammengestellt:

  • Donnertag,13. Juni, 16 Uhr: „Zwischen Seen und Teichen“
    Startpunkt: Rathaus Lingen, Elisabethstraße 14-16; ca. 41 km
    Typisch emsländische Natur- und Wasserlandschaften gibt es auf der Seen- und Teiche-Tour am 13. Juni (Start 16 Uhr) zu sehen. Erstes Naturschauspiel sind die Brögberner Teiche. Die renaturierte Landschaft präsentiert dort ihre vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Über Cluorth-Bramhar mit Marienkapelle und Muntermachergarten erreichen Naturbegeisterte ein weiteres Biotop am Speichbecken in Geeste. Die letzte Etappe der Tour führt über den Biener Busch und einem Stopp am Telgenkampsee zurück in die Lingener Innenstadt. Es können 20 Personen mitfahren. Anmeldung sind unter Tel. 0591 9144-631 oder per Mail an m.bongert@lingen.de möglich.

Anmeldung
Wie melde ich mich zum STADTRADELN an?

Die Anmeldung zum STADTRADELN erfolgt über https://www.stadtradeln.de/lingen. Zum Anmeldeformular gelangt man über den Button “Hier registrieren”, die Anmeldung geht schnell und unkompliziert:

  1. Registrieren: Einen Account erstellen. Wer schon einen Account durch die Teilnahme aus den Vorjahren in anderen Kommunen hat, kann diesen natürlich reaktivieren.
  2. Auswahl der Kommune: Hier sollte bereits Lingen als Kommune voreingestellt sein. Falls nicht, dann als Bundesland Niedersachsen und als Stadt Lingen auswählen.
  3. Teamauswahl:  Bei einem bestehenden Team mitmachen
    oder ein eigenes Team gründen.
  4. Anmeldung abschließen und sich auf den Start des STADTRADELNs freuen.
     


Artikeldatum: 20. May 2024
Fotos v.o.n.u.: © Helmut Kramer