Sie sind hier: Startseite > Politik, Rathaus & Service > Aktuelles > Lingen aktuell
pfeil2

STADTRADELN 2025 in Lingen

Vom 30. August bis zum 19. September beteiligten sich insgesamt 1.202 engagierte Radlerinnen und Radler in 71 Teams am STADTRADELN in Lingen. Gemeinsam legten sie in 28.281 Fahrten insgesamt 229.910 Kilometer mit dem Fahrrad zurück und vermieden dadurch rund 38 Tonnen CO2.

Berthold Beneken (1.558,3 km), Ernold Leopold (1.454,9 km) und Georg Lohmann (1.355,7 km) waren in diesem Jahr die aktivsten Radler in Lingen. Bei den Schulen belegte das Franziskusgymnasium mit 46.716 Kilometern den ersten Platz in Lingen und den zweiten Platz im gesamten Landkreis Emsland. Die BBS Lingen – Technik und Gestaltung folgte mit 7.226 Kilometern auf Rang zwei. Den dritten Platz erreichte die OBS Marienschule mit 4.197 Kilometern. In den Teamwertungen belegten das Christophus Werk (16.966 km), das Team RWE (12.800 km) und das offene Team – Lingen (11.476 km) die ersten drei Plätze. Bei einer Abschlussveranstaltung mit Preisverlosung wurden unter den aktiven Teilnehmer des STADTRADELN attraktive Preise von Krone Radschlag, Radel Bluschke, LWT, Emslandarena und Kulturamt verlost.

„Die Teilnahme am STADTRADELN zeigt den großen Einsatz unserer Bürgerinnen und Bürger für eine nachhaltige Mobilität. Im Jubiläumsjahr 2025 hatten wir eine Rekordbeteiligung in Lingen. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben“, sagte Oberbürgermeister Dieter Krone. Klimaschutzmanager Christian Horstkamp ergänzte: „Lingen hat gezeigt wie etabliert das Fahrrad als Verkehrsmittel bei uns ist und wie einfach dadurch im Alltag Klimaschutz umgesetzt werden kann. Ich freue mich schon auf das STADTRADELN im nächsten Jahr und wünsche mir wieder eine so starke Beteiligung.“

Neben den Umweltaspekten profitiert die Stadt auch von den Auswertungen des „Bikemonitors“ und der „RADar!-Meldeplattform“. Mit dem Bikemonitor können aus einer Heatmap vielbefahrener Straßen gezielte Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs entwickelt werden. Zudem kann die Stadt Lingen durch 179 eingegangene Meldungen auf der RADar!-Plattform ihre Radinfrastruktur weiter verbessern.



Artikeldatum: 23. Oktober 2025
Fotos v.o.n.u.: k.A.