Das Willkommensbüro Lingen hat sein neues Jahresprogramm für 2025/2026 vorgestellt. Von Juli 2025 bis Ende Juni 2026 bietet das Büro wieder ein umfangreiches Angebot an Veranstaltungen und Begegnungsmöglichkeiten für neue Bürgerinnen und Bürger sowie alle Interessierten. Die Leiterin des Willkommensbüros, Andrea Rakers, präsentierte nun zusammen mit der Schauspielerin Anna Böttcher die verschiedenen Programmpunkte. Anna Böttcher zeigte sich begeistert von dem Angebot für Lingen: „Das Willkommensbüro ist eine bereichernde Einrichtung für Lingen und ein besonders wertvoller Beitrag für ein friedliches Miteinander. Neuankommen und empfangen werden, Ankommen und willkommen sein, gemeinsam das Neue entdecken, Verbindungen schaffen – das alles ist dort möglich.“
Ziel des Willkommensbüros sei es, den Einstieg in das Leben in Lingen zu erleichtern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt aktiv zu fördern, ergänzte Andrea Rakers. Das Programm enthält Informationsveranstaltungen, Ortsführungen, Besichtigungen lokaler Einrichtungen sowie thematische Treffen zu verschiedenen Lebensbereichen in Lingen. Auch formlose Begegnungsformate laden dazu ein, Kontakte zu knüpfen, Fragen zu stellen und das städtische Angebot kennenzulernen. „Wir möchten Menschen, die neu nach Lingen kommen, nicht nur informieren, sondern sie auch willkommen heißen und aktiv in unser gesellschaftliches Leben einbinden“, so Andrea Rakers.
Das vollständige Jahresprogramm ist ab sofort als PDF verfügbar und kann während der Öffnungszeiten im Willkommensbüro in Lingen oder beim LWT abgeholt werden.
Informationen und Anmeldungen sind bei Andrea Rakers, der Projektleitung des Willkommensbüros für Lingen in der Großen Straße 19 in der Lingener Innenstadt möglich, E-Mail: willkommen@lingen.de.