Am Weltseniorentag präsentierte die Seniorenvertretung der Stadt Lingen (Ems) im Rahmen der 1050-Jahr-Feier unter dem Motto „Treffen gegen Einsamkeit“ gemeinsam mit der Alten Backstube des Diakonischen Werkes Emsland/Bentheim, dem Freiwilligen-Zentrum Lingen, dem Seniorentreff GELingen e. V., dem Mehrgenerationenhaus Lingen, dem Seniorentreff Pinke Panther Lingen e. V. sowie dem SoVD-Ortsverband Lingen die Lingener Seniorenmeile auf dem Wochenmarkt in der Bauerntanzstraße.
Zur Eröffnung dankte Lingens Erster Bürgermeister Stefan Heskamp der Seniorenvertretung für die Idee und Umsetzung dieser Veranstaltung sowie den beteiligten Organisationen für ihre Präsenz. In einer Zeit, in der die demografische Entwicklung eine immer größere Rolle spiele, sei ein solches Angebot für die Seniorinnen und Senioren in Lingen von besonderer Bedeutung.
Auch Stadträtin Katrin Möllenkamp lobte das Engagement der Beteiligten: „Sie bieten hier ein breites Angebot gegen die Einsamkeit an.“ Die Stadt Lingen nehme das Thema Einsamkeit sehr ernst, betonte sie, und verwies auf den „Runden Tisch Einsamkeit“, an dem sich zahlreiche Vereine und Verbände über Strategien zum besseren Unterstützen Betroffener austauschen. Ein Ergebnis dieser Zusammenarbeit sei die geplante Einrichtung einer Koordinierungsstelle für die vielfältigen Angebote in Lingen. Sie freue sich, dass die Seniorenvertretung gemeinsam mit den teilnehmenden Vereinen und Verbänden das Thema mit der Seniorenmeile aktiv in die Öffentlichkeit trage.
An den Ständen informierten die teilnehmenden Vereine und Verbände über ihre Arbeit und vielfältigen Angebote – von geselligem Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, Kartenspielen oder gemeinsamen Mittagessen über Bildungs- und Freizeitangebote wie Kino, Sport und Tagesfahrten bis hin zu Kursen für Computer, Tablet und Smartphone. Auch Unterstützungsangebote wie Begleitservices für Alleinstehende, Hilfe beim Ausfüllen von Formularen, Unterstützung im bürokratischen Alltag oder die Ehrenamts-Datenbank wurden vorgestellt. Weitere Informationen sind im Ratgeber „Senioren in Lingen (Ems)“ erhältlich, der bei der Stadt Lingen (Ems) ausliegt.
Die Vorsitzende des Beirats für Seniorinnen und Senioren im Landkreis Emsland, Annegret Lüken, lobte nach ihrem Rundgang die gelungene Idee und das abwechslungsreiche Angebot der Lingener Seniorenmeile.
Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunalpolitik, Vereinen und Institutionen zeigten durch ihre Teilnahme ihr Interesse an der Arbeit der Ehrenamtlichen sowie an den Belangen der Lingener Seniorinnen und Senioren.
Mechthild Goldschmitt, Vorsitzende der Seniorenvertretung Lingen, freute sich über das große Interesse und dankte allen beteiligten Vereinen und Verbänden herzlich für ihr Engagement, das diese Veranstaltung überhaupt erst möglich gemacht habe.