Sie sind hier: Startseite > Politik, Rathaus & Service > Aktuelles > Lingen aktuell
pfeil2

Lingener Konzeptstore Unverpackt, Weltladen und LingenLiefert ausgezeichnet

Wirtschaftsminister Olaf Lies prämiert Lingener Projekt
(v.l.) Moderatorin Antje Diller-Wolf, Laudator Axel Schwengels (Vorstand Genossenschaftsverband Weser-Ems), Silke Grönninger (Lingener Weltladen e.V.), Marko Schnitker (stv. Geschäftsführer der Lingen Wirtschaft + Tourismus GmbH), Jonas Berger (Citymanagement der Stadt Lingen), Sven Ostrowski (Lingen Unverpackt eG) und Olaf Lies (Wirtschaftsminister Land Niedersachsen).

Wirtschaftsminister Olaf Lies hat aktuell u.a. den innovativen Gemeinsschaftsstore von „Lingen Unverpackt“, dem „Lingener Weltladen“ und „LingenLiefert“ mit einem Preis des landesweiten Wettbewerbs „Gemeinsam aktiv – Handel(n) vor Ort“ ausgezeichnet.

„Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben in diesem Jahr sehr facettenreiche und kreative Ideen zum Handelswettbewerb eingereicht. Mich freut sehr, dass die Anzahl der Bewerbungen in diesem Jahr wieder gestiegen ist und dass die niedersächsischen Händlerinnen, Händler, Genossenschaften und Standortgemeinschaften viel Initiative und Mut zur Umsetzung gezeigt haben,“ sagt Lies bei der Preisverleihung in der Verdener Niedersachsenhalle.

Unter dem Motto „Starker Handel – Starke Zentren“ wurden acht Einzelhandelsunternehmen, Standortgemeinschaften und Genossenschaftsmodelle, die außergewöhnliche Ideen entwickelt oder zur gemeinschaftlichen Stärkung von Einzelhandel und Innenstädten beigetragen haben, für ihr Engagement oder besondere Projekte ausgezeichnet. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung für den Konzeptstore“, freut sich Oberbürgermeister Dieter Krone stellvertretend für die Lingener Preisträger. „Geschäfte wie dieses sind wichtig für eine attraktive und starke Innenstadt. Unsere aktuelle Belegungsquote von rund 96 Prozent, auf die wir sehr stolz sind,  spricht eine klare Sprache.“

In einem innovativen Gemeinschaftsstore präsentiert sich seit April die Lingener Tourismusinfo und das Projekt „LingenLiefert“ gemeinsam mit „Lingen Unverpackt“ und dem „Weltladen“. Alle drei Konzepte harmonieren miteinander und treffen den Zeitgeist. Das Ladenlokal ist in der Großen Straße unmittelbar am Marktplatz ideal angesiedelt und rückt alle drei beteiligten Geschäfte in das Zentrum der Fußgängerzone. Auf etwa 200 Quadratmetern Verkaufsfläche sind neben unterschiedlichsten Produkten auch kostenfreie Schließfächer des Projektes „Lingen Liefert“ zu finden, die für einen entspannten Einkauf in der Lingener Fußgängerzone sorgen.



Fotos v.o.n.u.: Lingen Wirtschaft + Tourismus GmbH