Das Jubiläumsjahr anlässlich des 1050. Stadtgeburtstags hält auch in den kommenden Monaten zahlreiche Höhepunkte bereit. Ein besonderer Glanzpunkt wird am Sonntag, 28. Dezember 2025, im Theater an der Wilhelmshöhe gesetzt: Unter dem Titel „1050 Takte Freundschaft“ findet dort ein festliches Klassikkonzert statt, das die enge Verbundenheit mit Lingens Partnerstädten in den Mittelpunkt stellt. Beginn ist um 19 Uhr.
„Das Lingener Kammerorchester wird an diesem Abend gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendorchester aus unserer ukrainischen Partnerstadt Lanivtsi und OSAE – Orchestre Symphonique de l´Agglomeration Elbevienne – aus unsere französischen Partnerstadt Elbeuf sur Seine auf der Bühne stehen“, freut sich Oberbürgermeister Dieter Krone. „Damit entsteht ein musikalisches Erlebnis, das weit über die Grenzen der Region hinausweist. Musik verbindet Menschen auf besondere Weise – und dieses Konzert zeigt, wie lebendig und wertvoll unsere internationalen Beziehungen sind“, so Krone.
Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf einen Abend voller musikalischer Meisterwerke freuen. Das Theater an der Wilhelmshöhe verwandelt sich in einen Konzertsaal, in dem die Vielfalt und Freundschaft der internationalen Partnerschaften erlebbar wird. Das Kinder- und Jugendorchester aus Lanivtsi besteht aus 14 Kindern und Jugendlichen, OSAE aus 57 Personen. Das Klassikkonzert bildet zugleich den feierlichen Schlusspunkt des Jubiläumsjahres, das von vielfältigen Veranstaltungen geprägt ist und noch bis Jahresende unvergessliche Momente verspricht.
Der Eintrittspreis für das Jubiläumskonzert beträgt 10,50 Euro – eine symbolische Anknüpfung an das Jubiläum. Tickets sind ab sofort online unter tickets.vibus.de erhältlich.