Sie sind hier: Startseite > Politik, Rathaus & Service > Aktuelles > Lingen aktuell
pfeil2

Lingen feiert 1050 Jahre: Festansprache mit Minister Falko Mohrs und große Festparade bilden Höhepunkte

Am Sonntag, den 22. Juni verwandelt sich die Lingener Innenstadt in eine große Festmeile. Anlässlich des 1050-jährigen Stadtjubiläums lädt die Stadt Lingen (Ems) ab 11 Uhr zum großen Festsonntag im Herzen der Stadt ein. Das Programm bietet ein vielfältiges Angebot für alle Generationen – der Fokus liegt auf zwei besonderen Höhepunkten: der großen Festparade um 17 Uhr und der Festansprache von Niedersachsens Kultur- und Wissenschaftsminister Falko Mohrs.

Um 17 Uhr beginnt der Höhepunkt des Tages: Die große Festparade startet auf der Alten Rheiner Straße und zieht über die Innenstadt entlang des „goldenen Herzens“ von Lingen. Mehr als 1.000 Personen aus Vereinen, Verbänden, Schulen,Institutionen und unsere Partnerstädte beteiligen sich – begleitet von über 40 Zugbeiträgen, darunter aufwendig geschmückte Festwagen, Kutschen, Blaulichtfahrzeuge sowie eindrucksvolle Großfahrzeuge. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet ein farbenfrohes Spektakel mit Musik, Kostümen und kultureller Vielfalt – ein Symbol für die tiefe Verbundenheit der Stadt mit ihrer Bürgerschaft, ihrer Partnerstädte und ihrer Geschichte.

Bereits vor der Parade, um 17 Uhr auf der Bühne am Historischen Rathaus, richtet Falko Mohrs, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, seine Festansprache an die Besucherinnen und Besucher. Vorab trägt er sich im Historischen Rathaus in das Goldene Buch der Stadt Lingen ein. In seiner Rede wird der Minister die kulturelle und geschichtliche Bedeutung Lingens würdigen und einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Region geben.

Der Festsonntag beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst um 10 Uhr auf dem Marktplatz und bietet ganztägig Aktionen, Konzerte und Mitmachangebote an über acht zentralen Veranstaltungsorten: vom Mittelaltermarkt über Kreativstationen, Kinderspielaktionen, Blaulichtmeile bis zu Musik, Tanz und Kultur auf zwei Bühnen. Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche Verkaufsstände in der gesamten Innenstadt.

Wegen des hohen Besucheraufkommens empfiehlt die Stadt Lingen die Anreise zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Ein Park & Ride-Service ab dem Gelände Am Kohschultenhof 2 wird eingerichtet. Bimmelbahnen bringen die Besucherinnen und Besucher kostenfrei direkt zu den Attraktionen in der gesamten Innenstadt. Außerdem fahren Shuttlebusse zur EmslandArena und der LiLi-Bus bedient den ZOB als zentralen Haltepunkt. Umfangreiche Fahrradparkplätze stehen bereit.

Weitere Informationen zum Tagesprogramm, zur Umzugsroute und zum Bühnenplan finden Interessierte im Programmflyer unter
www.lingen.de/festsonntag1050.



Artikeldatum: 17. Juni 2025
Fotos v.o.n.u.: k.A.