Sie sind hier: Startseite > Politik, Rathaus & Service > Aktuelles > Lingen aktuell
pfeil2

LAUTFEUER Festival: Über 400 Ehrenamtler*innen ermöglichen 8.000 Menschen ein unvergessliches Wochenende – Termin für 2026 steht fest

Ein Teil der Crew beim Tag der offenen Tür

Zwei Tage voller Gemeinschaft, Kultur und Einsatz, knapp zweieinhalb Wochen Ehrenamt beim Auf- und Abbau: Das LAUTFEUER Festival 2025 war nicht nur das 40. Festival des Vereins "Abifestival seit 1981 e.V.", sondern auch ein starkes Zeichen für das, was mit freiwilligem Engagement möglich ist. Nachdem der Platz sich nun wieder im ursprünglichen Zustand befindet geht der Blick nach einem kurzen Innehalten nach vorne. Die Planungen für die Auflage 2026 starten.

Insgesamt waren in diesem Jahr über 400 ehrenamtlich engagierte Helferinnen und Helfer im Einsatz – vom Aufbau über den Festivalbetrieb bis hin zum Abbau. „Ohne dieses Engagement wäre das Festival schlicht nicht denkbar“, sagt Ines Fischer, Vorsitzende des Vereins. „Die Helfenden bringen ihre Zeit, ihre Energie und ihre Leidenschaft ein – dafür sind wir unglaublich dankbar.“

Mit rund 8.000 Besucher*innen war das Festival erneut sehr gut besucht. Trotz der Größe verlief das Wochenende ruhig, freundlich und reibungslos – nicht zuletzt dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit den Maltesern, der Feuerwehr, der Polizei sowie den städtischen Behörden. Auch das seit Jahren aktive Team von ZH Security rundete den Gesamteindruck eines sicheren Festivals ab. 

„Unser Dank gilt ausdrücklich auch der Stadt Lingen, der Politik und allen Partner*innen und Sponsor*innen, die uns Jahr für Jahr zur Seite stehen“, so Fischer weiter. „Dieses Festival lebt von der Unterstützung vieler – auf allen Ebenen. Auf dieser Basis haben nach dem Aufräumen bereits die Planungen für 2026 begonnen." Das Team um Ines Fischer blickt auf das Wochenende rund um den 10./11. Juli 2026. "Wir sind auch heute schon wieder Feuer und Flamme, der Gesellschaft mit dem umsonst & draußen Festival erneut etwas zu präsentieren. Denn Kunst und Kultur ist für alle da. Das ist in diesen Zeiten besonders wichtig", so Fischer abschließend.



Artikeldatum: 29. Juli 2025
Fotos v.o.n.u.: © LAUTFEUER/Maya Dillmann