Sie sind hier: Startseite > Politik, Rathaus & Service > Aktuelles > Lingen aktuell
pfeil2

„Kinder auf der Bühne“: Norbert Radermacher präsentiert Buch zum Festival

Im Sitz des Theaterpädagogischen Zentrums (TPZ), dem Lingener Professorenhaus präsentierte Norbert Radermacher, der ehemalige Leiter des TPZ und Erfinder des Welt-Kindertheater-Festes (WKT) sein neues Buch „Kinder auf der Bühne“. Freunde, Bekannte, Unterstützerinnen und Unterstützer, Weggefährtinnen und Weggefährten sowie weitere Gäste hatten sich eingefunden zu diesem besonderen Anlass.

„Kinder auf die Bühne!“, so als Forderung formuliert hätte das Buch auch betitelt werden können. Radermacher skizziert darin nicht nur die Geschichte des Welt-Kindertheater-Festes seit der Gründung 1990, sondern geht darüber hinaus. „Dokumentation – Fazit – Ausblick“ heißt es auch folgerichtig im Untertitel und ganz Pädagoge und Theatermacher setzt sich der Lingener mit dem Festival auseinander.

Das Wirken von Radermacher griff in einem kleinen Rahmenprogramm ein ehemaliger Schüler auf. Mit einem musikalischen Potpourri lieferte er den Soundtrack. Kurz vor Beginn des 16. WKT war für Nils Hanraets, den aktuellen künstlerischen Leiter des Festivals und Leiter des TPZ der Fokus klar: Hanraets und auch der Lingener Oberbürgermeister Dieter Krone stellten die Einzigartigkeit und die Bedeutung des WKT überhaupt und für die Stadt in ihren Redebeiträgen heraus.
Mit Radermacher hatten fünf weitere Autoren mitgewirkt und damit nicht nur einen Beitrag für die künstlerische Szene Lingens geliefert. Zum Preis von 24,50 Euro ist dieser kulturelle Rück- und Ausblick in der Buchhandlung Blanke in der Burgstraße erhältlich.



Artikeldatum: 24. Juni 2025
Fotos v.o.n.u.: k.A., k.A.