Sie sind hier: Startseite > Politik, Rathaus & Service > Aktuelles > Lingen aktuell
pfeil2

Berufsbildungswerk Lingen präsentiert neuen Imagefilm

Das BBW Lingen ist bereit! Das Team freut sich, viele jungen Menschen im BBW begrüßen und bei ihrer Ausbildung unterstützen zu dürfen.

Das Berufsbildungswerk (BBW) des Christophorus-Werkes in Lingen bildet rund 360 junge Menschen in zwölf verschiedenen Berufsfeldern aus. Schul- bzw. Berufsschulabgängerinnen und -abgänger, die einer intensiven und individuellen Unterstützung bedürfen, haben hier die Chance auf eine Ausbildung. Die Ausbildungssuchenden lassen sich zunächst bei ihrer zuständigen Agentur für Arbeit be-raten. Diese empfiehlt geeignete Berufsbildungswerke. Die Interessenten können sich dann bei den Einrichtungen, die ihnen zusagen, um eine Ausbildung bewerben.

Film als Alternative zur Vor-Ort-Besichtigung

Zwecks Entscheidungshilfe bietet das BBW Lingen den möglichen Bewerbern, die teils aus ganz Deutschland kommen, Besichtigungstermine vor Ort an. Dies ist in Zeiten von Corona zwar möglich, jedoch mit einigen Einschränkungen verbunden. Damit sich alle Interessierten dennoch – oder vorab zwecks Abwägung, ob sie eine Vor-Ort-Besichtigung in Betracht ziehen möchten – ein Bild machen können, hat sich das BBW Lin-gen etwas überlegt: Kurzerhand wurde ein neuer Imagefilm gedreht. Dieser gibt Einblick in Ausbildung, Wohnen und Freizeit im BBW. „Gerade jetzt ist uns eine ‚virtuelle Besichtigung‘, die ein aktuelles und authentisches Bild unseres BBW vermittelt, sehr wichtig“, sagt Frank Surmann, Leiter des Bereiches ‚Berufliche Bildung und Arbeit‘ im Christophorus-Werk.

„Ein Tag im BBW“

Dargestellt wird „ein Tag im BBW“: Zwei Protagonisten führen durch den Arbeitsalltag in den modernen Werkstätten und Lehrräumen, zeigen die frisch renovierten Zimmer des Inter-nats und nutzen das vielfältige Freizeitangebot. Nicht zuletzt veranschaulicht der Film auch die unterstützenden Angebote wie den psychologischen Dienst oder die Lernhilfen. „In unse-rem BBW gibt es eine tolle Gemeinschaft. Unsere Auszubildenden schätzen das vertraute Verhältnis zu Ausbildern und Gruppenleitern im Internat“, wissen Klaus Sur, Ausbildungslei-tung, und Andre Backhaus, Internatsleitung.
Genau das vermittelt der Film, verpackt in weniger als zwei Minuten. Produziert wurde der Film von ‚Hegenberg Productions‘ aus Gronau; selbstverständlich unter Einhaltung strenger Sicherheitsmaßnahmen. Alle Mitwirkenden haben sich kurz vor Dreh einem Corona-Schnelltest unterzogen, sodass auch für die Szenen ohne Abstand und Maske die Sicherheit gewährleistet war. Ein großer Dank gilt allen Beteiligten.

Anzuschauen ist der Film auf der Homepage des Berufsbildungswerkes unter ww.bbw-lingen.de.



Artikeldatum: 23. April 2021
Fotos v.o.n.u.: Christophorus-Werk Lingen e. V.