Sie sind hier: Startseite > Politik, Rathaus & Service > Aktuelles > Lingen aktuell
pfeil2

Herman van Veen eröffnet Ausstellung und stellt neues Album „80 – Live in Lingen“ vor

Am Dienstag erlebte die Kunst- und Kulturvilla in Lingen einen außergewöhnlichen Kunst- und Musikmoment: Der niederländische Künstler Herman van Veen präsentierte dort nicht nur sein neues Album „80 – Live in Lingen“, sondern eröffnete zugleich seine begleitende Kunstausstellung. 32 Werke hat er geschaffen – jedes einzelne inspiriert von den Liedern des Albums. Die Ausstellung ist bis zum 30. Oktober 2025 in der Kunst- und Kulturvilla (Wilhelmstraße 49) zu sehen. Auch der Erwerb einzelner Werke ist möglich.

Neben Gästen aus Kultur und Politik hatten auch 20 Fans die besondere Gelegenheit, an der Eröffnung und der Vorstellung der CD teilzunehmen. Oberbürgermeister Dieter Krone begrüßte die Gäste herzlich und unterstrich die Bedeutung dieses Events: „Wir sind stolz, dass Herman van Veen als internationaler Künstler sein neues Album hier in Lingen aufgenommen hat und unsere Kunst- und Kulturvilla mit seinen Werken füllt. Dies unterstreicht, welch große Strahlkraft unsere Stadt als Kulturstandort besitzt.“

Für einen besonders berührenden Moment sorgte eine kleine Clownin, die als Überraschung für Herman van Veen eine Performance zum Stück „Spring Spiel Tanz“ aufführte. Sichtlich bewegt erklärte van Veen später: „Genau das ist der Grund, warum man spielen, singen und tanzen sollte. Das kleine Mädchen hat sich heute eine Erinnerung geschaffen, die sie für immer behalten wird – und gleichzeitig andere glücklich gemacht.“

Im anschließenden Interview mit Oberbürgermeister Dieter Krone gewährte der internationale Künstler sehr persönliche Einblicke in sein Schaffen. „Ich habe vor 25 Jahren angefangen zu malen, nachdem meine Eltern gestorben waren“, erzählte van Veen. „Ich wusste nicht, wie es weitergeht, bis ich die alten Gegenstände meines Vaters fand und in meinen Händen die seinen wiedererkannte. Da wusste ich: Ich muss malen. Seitdem male ich zu meiner Musik – als eine Art Gebet.“

Auch über seine Inspirationsquellen sprach van Veen offen: „Die Natur ist meine Inspiration. Alles wächst, alles sprießt und das wiederholt sich bedingungslos. Das macht mich glücklich. Das Leben ist ein Wunder, und die Natur zeigt uns das jede Sekunde.“

Ein weiteres Stück des Albums, die „sachliche Romanze“ nach einem Text von Erich Kästner, beschrieb er als Lied über die Bedeutung von Neugier in Beziehungen – nicht nur in der Liebe, sondern auch in der Freundschaft.

Zum Ende dankte Oberbürgermeister Krone für das inspirierende Gespräch. Herman van Veen wiederum betonte, wie besonders dieser Nachmittag für ihn sei: „So eine Veranstaltung wäre in New York oder Paris nicht möglich. Genau deshalb habe ich mein Album hier aufgenommen – Lingen ist noch Live.“

 

Ausstellung „Live in Lingen“

Kulturvilla Lingen, Wilhelmstraße 49
Laufzeit: bis 30. Oktober 2025
32 grafische Arbeiten in Acryl auf Papier, inspiriert von den Liedern des Albums „Herman van Veen 80 – Live in Lingen“
Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Lingen
Die Werke sind käuflich zu erwerben
 

Herman van Veen ist international bekannt als Musiker, Entertainer und Autor. Er hat weltweit mehr als 180 Alben und über 70 Bilder veröffentlicht. In den vergangenen 25 Jahren hat er sich zugleich als Maler einen Namen gemacht. Seine farbintensiven Werke wurden bereits in Paris, Wien, Kapstadt und Amsterdam gezeigt. Nun bringt er mit „Live in Lingen“ seine Malerei und seine Musik in besonderer Weise zusammen – mitten im Herzen Lingens.



Artikeldatum: 6. Oktober 2025
Fotos v.o.n.u.: Helmut Kramer, Helmut Kramer, Helmut Kramer, Helmut Kramer, Helmut Kramer