Im Rahmen des Jahresempfanges der Seniorenvertretung in der Stadt Lingen (Ems) wurde der Engagement-Preis an die Gesamtschule und die Schülerfirma FRANZ-IT vergeben. Mit der Auszeichnung zeichnet die Seniorenvertretung besonderen Einsatz in der Seniorenarbeit aus.
Seit 2012 bieten die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Emsland in Kooperation mit der Seniorenvertretung und unter dem Motto „Ran an den Computer“ Kurse für Seniorinnen und Senioren an. Handy, PC, Smartphone und Tablet sind heute eine Selbstverständlichkeit für die ältere Generation. Die „Silversurfer“, wie die Senioren auch genannt werden, möchten WhatsApp, Instagram und Co. beherrschen und Bilder versenden. Während des Kurses wird jede Seniorin und jeder Senior von einer Schülerin oder einem Schüler betreut. In den vergangenen Jahren wurden so weit über 100 Senioren in den Kursen mit der neuen Technik vertraut gemacht.
Da die Nachfrage nach diesen Kursen wuchs und die Wartelisten immer länger wurden, stieg die Schülerfirma FRANZ-IT des Franziskus Gymnasium Lingen im Jahre 2018 in Kooperation mit der Seniorenvertretung in die Schulung ein. Das Interesse im Bereich Tablett und Smartphone brachte immer mehr Seniorinnen und Senioren in die Kurse. In der Besetzung von zehn Senioren und zehn Schülern wurde das Wissen in zehn Lerneinheiten vermittelt. Die Senioren waren begeistert von der einfühlsamen Vermittlung des kompetenten Wissens der Schülerinnen und Schüler. Bis zur Corona-Pandemie im März 2020 wurden vier Computerkurse und drei Kurse für Tablet und Smartphone angeboten. In der Pandemiezeit bot die Schülerfirma FRANZ-IT eine kostenlose Servicenummer sowie eine Mail-Hotline für Probleme mit den digitalen Medien für die Senioren an.
Dieter Krone, Oberbürgermeister der Stadt Lingen (Ems) erläuterte, das die Anleitung von Senioren im Bereiche neue Medien ein wichtiger Beitrag in der heutigen Zeit sei. Die Pandemie habe gezeigt, dass ohne digitale Vernetzung ein Kommunikationsdefizit entstehe. Den Preisträgern zollte er Dank und sprach von einem generationenübergreifenden Projekt, dass man fortführen müsse.
Die Engagement Preisträger wurden von Ingrid Hermes, Vorsitzende der Seniorenvertretung und Oberbürgermeister Dieter Krone ausgezeichnet.