Sie sind hier: Startseite > Politik, Rathaus & Service > Aktuelles > Lingen aktuell
pfeil2

Freundschaft über Kontinente hinweg

Wie das Welt-Kindertheater-Fest Kinder aus Lingen und Japan verbindet

Dass Theater mehr ist als eine Bühne – nämlich eine Brücke zwischen Kulturen – erlebten die achtjährige Stella und die fünfzehnjährige Mathilda aus Lingen beim diesjährigen Welt-Kindertheater-Fest auf ganz besondere Weise.
Bei einem interkulturellen Begegnungstreffen standen die beiden Mädchen einer Kinder-Theatergruppe aus Japan Rede und Antwort. Offen erzählten sie von ihrem Schulalltag, ihren Hobbys und dem Leben als Kind in Deutschland. Die jungen Gäste aus Fernost hörten aufmerksam zu, stellten neugierige Fragen – und schon bald war das Eis gebrochen. „Die Verbindung war sofort da – obwohl wir nicht dieselbe Sprache sprechen“, erzählt Mathilda. „Wir haben so viel miteinander gelacht.“ Auch Stella erinnert sich: „Ich war erst ein bisschen aufgeregt, aber dann war es total schön.“ Zum Abschluss des Treffens überraschten die Kinder aus Japan ihre beiden neuen Freundinnen mit einem spontanen Gesangs- und Tanzauftritt. Als Stella wenige Tage später selbst mit einer Tanz- und Ballettgruppe des Theaterpädagogischem Zentrums auf der Bühne des Festivals stand, war die gesamte japanische Gruppe im Publikum und feuerte sie mit voller Begeisterung an.
„So entsteht echtes Verständnis über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg – ganz direkt, von Kind zu Kind“, sagt der Künstlerische Leiter des Festivals Nils Hanraets. „Diese Begegnungen sind das Herzstück unseres Festivals.“ Das Treffen wird allen Beteiligten in lebendiger Erinnerung bleiben.

Das 16. Welt-Kindertheater-Fest findet noch bis heute (4. Juli 2025) in Lingen statt. Unter dem Motto „It’s about us“ treten 14 internationale Kinder- und Jugendtheatergruppen mit circa 200 Kindern auf – und machen Lingen zur lebendigen Bühne für Begegnung, Theater und weltumspannende Freundschaft.



Artikeldatum: 4. Juli 2025
Fotos v.o.n.u.: © Stadt Lingen (Ems)