Die Volkshochschule Lingen lädt vom 27. September bis zum 3. Oktober 2025 zur Woche der Demokratie ein. In Kooperation mit zahlreichen Akteuren aus Lingen bietet die vhs ein vielfältiges Programm, das politische Bildung, Kultur und Begegnung auf lebendige Weise verbindet.
„Unsere Demokratie lebt davon, dass Menschen miteinander ins Gespräch kommen, ihre Ideen
teilen und Verantwortung übernehmen“, betont Ute Bischoff, Geschäftsführerin der VHS
Lingen. „Mit der Woche der Demokratie möchten wir Räume schaffen, in denen genau das gelingt
– niedrigschwellig, vielfältig und für alle offen.“
Auch Veronika Schniederalbers, Programmbereichsleitung Politik – Umwelt – Kultur,
unterstreicht den Anspruch: „Wir wollen Demokratie nicht nur erklären, sondern erlebbar
machen. Wer ein Escape Game spielt, singt, kreativ wird oder mit Politiker*innen diskutiert,
merkt schnell: Demokratie ist kein abstrakter Begriff, sondern etwas, das wir mit Leben füllen
müssen.“
Programm-Highlights:
Offene Einladung
Alle Veranstaltungen sind kostenlos und richten sich an Menschen aller Generationen. Die VHS Lingen lädt herzlich dazu ein, die „Woche der Demokratie“ mitzuerleben und gemeinsam ein starkes Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt zu setzen.
Das vollständige Programm ist online abrufbar unter: www.vhs-lingen.de/woche-derdemokratie oder hier zum Download Flyer Woche der Demokratie. Die VHS Lingen dankt herzlich allen Kooperationspartnern. Ohne ihre Ideen, ihr Engagement
und ihre Unterstützung wäre die „Woche der Demokratie“ in dieser Vielfalt und Offenheit nicht
möglich.