Sie sind hier: Startseite > Politik, Rathaus & Service > Aktuelles > Lingen aktuell
pfeil2

Bundesweiter Warntag am 11. September ab 11 Uhr

Blaulicht Feuerwehr

Am Donnerstag, 11. September, findet der nächste bundesweite Warntag statt. Dazu werden in ganz Deutschland, und somit auch in Lingen, sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11 Uhr ertönen zeitgleich in allen Ländern, Landkreisen und Kommunen Sirenen mit dem Warnton „Warnung“ – ein einminütiger auf- und abschwellender Heulton wird dann zu hören sein. Die Entwarnung ist für 11:45 Uhr vorgesehen. Dazu wird ein einminütiger Dauerton ausgesendet.
Beim bundesweiten Warntag werden zusätzlich alle an das Modulare Warnsystem (MoWaS) angeschlossenen Warnmittel sowie Warnmultiplikatoren vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ausgelöst. Dies umfasst insbesondere die Warn-Apps NINA (Notfall-Informations- und Nachrichten-App), das Warn- und Informationssystem KATWARN sowie BIWAPP (Bürger Info & Warn App) EmslandApp. Zudem geht über Cell Broadcast eine Warnung heraus. Warnmittel wie Fernsehen, Radio und Smartphones können die Warnmeldung verbreiten.

Der bundesweite Warntag findet jährlich am zweiten Donnerstag im September statt. Er dient dazu, die Bevölkerung mit dem Warnsystem vertraut zu machen und bundesweit die technische Warninfrastruktur einem Praxistest zu unterziehen. Eine gewonnene Erkenntnis aus vergangenen Testläufen ist u. a. der momentan bundesweit stattfindende Ausbau der Sireneninfrastruktur.

Weitere Informationen zum bundesweiten Warntag und zum Thema Warnung der Bevölkerung sind unter den folgenden Internetadressen erhältlich: www.bundesweiter-warntag.de, www.warnung-der-bevoelkerung.de und www.bbk.bund.de.

 



Artikeldatum: 10. September 2025
Fotos v.o.n.u.: hjschneider/stock.adobe.com