Sie sind hier: Startseite > Politik, Rathaus & Service > Aktuelles > Lingen aktuell
pfeil2

Aktion zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Gemeinsam ein Zeichen setzen
Aktion zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Am 25. November 2025 ruft die Stadt Lingen (Ems) gemeinsam mit dem Gleichstellungsbüro alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, ein deutliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu setzen. Unter dem Motto „Gemeinsam für Gleichheit und Sicherheit“ sind alle Interessierten herzlich eingeladen, an den Aktionen rund um den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen teilzunehmen. Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr mit dem Hissen der Fahne am Neuen Rathaus. Begleitet wird die Aktion von einer kurzen Theaterperformance, die zum Nachdenken anregen und das Thema sichtbar machen soll.

Im Anschluss lädt das Centralkino Lingen um 20 Uhr zu einer kostenlosen Filmvorführung ein. Gezeigt wird der Film „In die Sonne schauen“ – ein eindrucksvolles Drama über vier Frauen aus unterschiedlichen Epochen, deren Schicksale auf geheimnisvolle Weise miteinander verbunden sind.

Der Film erzählt von Alma (1910er), Erika (1940er), Angelika (1980er) und Nelly (2020er), die alle auf demselben abgelegenen Vierseitenhof leben. Über Generationen hinweg spiegeln sich dort unausgesprochene Ängste, verdrängte Traumata und familiäre Geheimnisse wider. Als sich ein tragisches Ereignis wiederholt, verschwimmen die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart – eine bewegende Geschichte über Erinnerung, Schmerz und das Weitergeben von Erfahrungen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen und Freunde sowie Bekannte mitzubringen.

Interessierte melden sich bitte per Mail gleichstellungsbuero@lingen.de oder telefonisch unter 0591 9144-390 an.



Artikeldatum: 20. November 2025
Fotos v.o.n.u.: © Stadt Lingen (Ems)