Ticketverkauf für
Veranstaltungen
in Lingen
Ortsteile
Die zehn Ortsteile Lingens bilden rund um die Innenstadt den äußeren Rahmen der Stadt Lingen. Die ersten, ehemals selbständigen Gemeinden schlossen sich im Jahr 1970 freiwillig der Stadt Lingen an und wurden damit zu Ortsteilen (Darme, Laxten, Brockhausen). Mit der Gemeindereform im Jahre 1974 kamen die restlichen Ortsteile hinzu und Lingen besteht seitdem in seiner heutigen Form. Mit dem Zusammenschluss konnten sowohl die Wohnbaumöglichkeiten für die Lingener Bevölkerung weiter optimiert als auch positive Arbeitsplatzeffekte durch eine gute Gewerbeentwicklung geschaffen werden.
Zu den Ortsteilen gehören: Altenlingen, Baccum, Bramsche, Brockhausen, Brögbern, Clusorth-Bramhar, Darme, Holthausen, Laxten und Schepsdorf.
Nach der Niedersächsischen Gemeindeordnung werden für die Interessenvertretung der Ortsteile im Rahmen der Kommunalwahlen Ortsräte gewählt. Die Ortsbürgermeister leiten diese. Vorrangige Aufgabe der Ortsräte ist die Wahrung der örtlichen Belange in der Zusammenarbeit mit der Stadt Lingen. Zudem sind die Ortsräte Gesprächs- und Ansprechpartner vor Ort mit der Nähe zum Bürger.
Nach der Niedersächsischen Gemeindeordnung werden für die Interessenvertretung der Ortsteile im Rahmen der Kommunalwahlen Ortsräte gewählt. Die Ortsbürgermeister leiten diese. Vorrangige Aufgabe der Ortsräte ist die Wahrung der örtlichen Belange in der Zusammenarbeit mit der Stadt Lingen. Zudem sind die Ortsräte Gesprächs- und Ansprechpartner vor Ort mit der Nähe zum Bürger.
Ortsteil Altenlingen
Der Ortsteil Altenlingen setzt sich zusammen aus den Ortschaften Wachendorf und Altenlingen. Die Ems und der Dortmund-Ems-Kanal stellen eine natürliche Grenze zwischen diesen beiden Ortschaften dar....
Ortsteil Baccum
Der Süden Baccums ist geprägt durch ein auf einem Höhenrücken gelegenes, langgestrecktes Waldgebiet. Diese landschaftlich reizvolle Umgebung des Baccumer Berges wird von Erholungssuchenden gerne für...
Ortsteil Bramsche
Im Süden des Lingener Stadtgebietes befindet sich der flächenmäßig größte Ortsteil Bramsche. Landwirtschaftlich geprägt setzt Bramsche sich zusammen aus den Ortschaften Estringen, Hüvede, Mundersum,...
Ortsteil Brockhausen
Im Lingener Nordosten liegt der Ortsteil Brockhausen. Die beschauliche Umgebung und zahlreiche landwirtschaftliche Anwesen prägen den kleinsten der zehn Ortsteile. Eines der prägnantesten Bauwerke ist...
Ortsteil Brögbern
Im Nordosten des Lingener Stadtgebiets liegt der Ortsteil Brögbern, dessen attraktive Wohngebiete von einer schönen Natur umgeben sind. Inmitten dieser grünen Landschaft ist zur Expo-Ausstellung 2000...
Ortsteil Clusorth-Bramhar
Gemessen an der Einwohnerzahl gehört Clusorth-Bramhar zu den kleineren Ortsteilen Lingens. Die Ortschaft ist geprägt von einer ruhigen und ländlichen Umgebung und lädt zum Wohnen und Leben ein. In...
Ortsteil Darme
Südlich der Innenstadt schließt sich der Ortsteil Darme mit seinen großen Wohngebieten an. In 700 Jahren hat Darme einen Wandel von einer bäuerlich-ländlichen Ortschaft zu einem Industriestandort...
Ortsteil Holthausen-Biene
Der Ortsteil Holthausen-Biene hat in Sachen Freizeit und Natur viel zu bieten. Das Speicherbecken beispielsweise ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt zur Wahrnehmung verschiedenster Freizeitaktivitäten...
Ortsteil Laxten
Wer von der Innenstadt kommt und Richtung Osten fährt, gelangt unmittelbar in den größten Lingener Ortsteil Laxten mit seinen über 7000 Einwohnern. Laxten besticht vor allem durch seine Nähe zur...
Ortsteil Schepsdorf
Im Südwesten des Lingener Stadtgebietes liegt der Ortsteil Schepsdorf. Schepsdorf ist geprägt durch die nahe Emslandschaft. Diese landschaftlich reizvolle Umgebung an der Ems wird von vielen Erholungssuchenden...
Fotos v.o.n.u.: Headerfoto Stadt Lingen (Ems), o.A., Schöning Meppen, Schöning Meppen, Schöning Meppen, Schöning Meppen, Schöning Meppen, Schöning Meppen, Schöning Meppen, Schöning Meppen, Schöning Meppen, Schöning Meppen