Sie sind hier: Startseite > Familie & Bildung > Kinderbetreuung > Kindertagespflege
pfeil2

Kindertagespflege

Betreuung mit familiärem Charakter
Mutter und Tochter malen zusammen

Die Kindertagespflege ist eine familiennahe, flexible und verlässliche Betreuungsform. Das Kind wird im Haushalt der Kindertagespflegeperson betreut und nimmt an deren Alltag teil oder die Kindertagespflegeperson betreut das Kind im Haushalt der Erziehungsberechtigten. Darüber hinaus gibt es in Lingen so genannte Großtagespflegestellen. 

Die Kindertagespflege ist besonders für Kinder unter drei Jahren geeignet, da die Betreuung in einer Kleingruppe von maximal fünf Kindern stattfindet. Grundsätzlich können jedoch alle Kinder bis zu 14 Jahren bei einer Kindertagespflegeperson betreut werden – beispielsweise in Ergänzung zum Besuch einer Kindertagesstätte oder einer Ganztagsgrundschule. 

Wenn Sie auf der Suche nach einer Kindertagespflegeperson sind, können Sie diese entweder selbstständig, über das städtische Onlineportal KiTa-Online Lingen suchen oder  Kontakt zu den Ansprechpartner*Innen aufnehmen.

Weitere Informationen finden Sie in der Satzung über die Förderung von Kindern und die Erhebung von Kostenbeiträgen in der Kindertagespflege

pfeil2
Ansprechpartner
pfeil2

Kostenbeitrag der Eltern

Der Elternbeitrag in der Kindertagespflege richtet sich nach dem benötigten Stundenumfang sowie dem jährlichen Bruttoeinkommen der Familie. Bei geringfügigem  Einkommen kann die Stadt Lingen (Ems) die Kosten ganz oder anteilig übernehmen. Alle Informationen zur finanziellen Förderung finden Sie in der Tabelle:

Einkommensgrenze  Beitragsstufe  Elternbeitrag je Kind und Stunde
bis 25.000 Euro Stufe I 0,80 Euro
bis 37.500 Euro Stufe II 0,97 Euro 
bis 50.000 Euro  Stufe III 1,15 Euro 
bis 62.500 Euro Stufe IV 1,45 Euro
bis 75.000 Euro Stufe V 1,75 Euro 
bis 87.500 Euro Stufe VI 2,05 Euro
bis 100.000 Euro Stufe VII 2,34 Euro
über 100.000 Euro Stufe VIII 4 Std./tägl. – 2,5% vom Einkommen
5 Std./tägl. – 3,1% vom Einkommen
 6 Std./tägl. – 3,7% vom Einkommen 
7 Std./tägl. – 4,3% vom Einkommen
8 Std./tägl. – 4,9% vom Einkommen
und mehr    – 4,9% vom Einkommen
pfeil2
Ansprechpartner
telephone


Fotos v.o.n.u.: BlueOrange Studio/stock.adobe.com, MQ-Illustrations/stock.adobe.com