Allgemeine Infos
Wir bieten Ferienbetreuungen für Grundschulkinder in den Oster-, Sommer- und Herbstferien an. Standhorte sind die Johannesschule (Oster-, Sommer- und Herbstferien) sowie die Paul-Gerhardt-Schule (Sommerferien).
Kostenbeitrag
Der Kostenbeitrag ist für jeweils eine Woche festgelegt und wird per SEPA-Lastschriftmandat von Ihrem Konto abgebucht. Eine Buchung der Ferienbetreuung ist nur wochenweise möglich. Die Kosten betragen 1 Euro pro Stunde. Bei einer Betreuung von 8 bis 14 Uhr errechnen sich beispielsweise 30 Euro pro Woche.
Sollte der Kostenbeitrag aufgrund der persönlichen und/oder wirtschaftlichen Verhältnisse nicht aufgebracht werden können, besteht die Möglichkeit, den Beitrag auf Antrag vom Fachbereich Schule, Kita und Sport zu übernehmen.
Verpflegung
Die Kinder bringen ihr Frühstück, sowie Getränke selber mit. Das Mittagessen kostet zusätzlich 2,50 Euro pro Tag. Außerdem werden unregelmäßig zusammen mit den Kindern kleine Gerichte gekocht, es wird gebacken und es steht Obst bereit.
Fehltage
Sollte ihr Kind erkrankt sein, entschuldigen Sie es bitte telefonisch oder per Mail. Eine Erstattung der Beiträge für Fehlzeiten ist nicht möglich.
Anmeldung
Für die Ferienhortbetreuungen werden im Vorfeld jeweils Anmeldezeiträume festgelegt und veröffentlicht, in denen die Anmeldungen entgegengenommen werden.
In der Johannesschule wird eine Hortbetreuung in den Oster- Sommer- und Herbstferien angeboten. Hier ist die Anmeldung an ferienhort@lingen.de zu richten.
Eine Anmeldung für den Sommerferienhort an der Paul-Gerhardt-Schule ist beim Gleichstellungsbüro möglich unter Tel. 9144-390/391 oder gleichstellungsbuero@lingen.de.
Sollten mehr Anmeldungen eingehen, als Plätze vorhanden, entscheidet das Anmeldedatum.
Versicherung
Die Kinder sind während des angemeldeten Zeitraums bei Invalidität infolge eines Unfalls im Rahmen bestimmter Höchstgrenzen versichert. Es besteht kein Deckungsschutz für Heilkosten etc., für Fälle persönlicher Haftung sowie bei Diebstahl, Verlust oder Sachbeschädigung des persönlichen Eigentums. Die Teilnehmer genießen während der Ferienbetreuung keinen Haftpflichtdeckungsschutz.
Familien- und Kinderservicebüro
Gabriele Ranters
Tel. +49 591 9144-509
Mail g.ranters@lingen.de
Familien- und Kinderservicebüro
Simone Kalmer
Tel. +49 591 9144-509
Mail s.kalmer@lingen.de
Gleichstellungsbeauftragte Angelika Roelofs
Tel. +49 591 9144-391
Mail a.roelofs@lingen.de