Das Programm richtet sich an von der Corona-Pandemie erheblich betroffene Kommunen, die ein reserviertes Budget von der Verwaltungsbehörde EFRE und ESF im Sofortprogramm auf Antrag zugeteilt bekommen haben. Ziel ist es, neue Nutzungen und Aufenthaltsqualitäten in der Innenstadt und/oder Ortskern im Grund-, Mittel oder Oberzentrum zu ermöglichen, Beiträge zur Digitalisierung und Klimaschutz zu leisten und der Gefahr einer zunehmenden Verödung der Innenstädte entgegen zu wirken
Zu den geplanten Maßnahmen zählen:
Gestaltungskonzept Innenstadt und Erhöhung der Aufenthaltsqualität durch Corporate Identity
Ausbau der Stellplätze für nachhaltige Mobilität
Aussichtsplattform Dortmund-Ems-Kanal
Reduzierung des emissionsträchtigen Verkehrs in der Lingener Innenstadt
Ertüchtigung und Aufwertung des Stadtparks am Konrad-Adenauer-Ring
Eventoffensive 2022 in der Lingener Innenstadt
Reduzierung des Leerstandes: Kleinstadtliebe
Weitere Infos unter www.europa-fuer-niedersachsen.de
Mit dem "Masterplan Innenstadt" wollen Politik und Verwaltung die Weichen für die Entwicklung der Innenstadt in den nächsten gut 15 Jahren festlegen. Neben den Fachleuten sind auch die Lingenerinnen und Lingener aufgerufen, mitzugestalten und sich in den Prozess einzubringen. 2021 fand dazu ein erster Online-Dialog und eine Bürgerwerkstatt statt.