Sie sind hier: Startseite > Tourismus, Freizeit & Kultur > Kunst & Kultur
pfeil2

Kunst & Kultur

Hier pulsiert das kulturelle Leben! Einrichtungen wie die Kunsthalle oder das Theaterpädagogische Zentrum der Emsländischen Landschaft e.V. verleihen der Kulturhauptstadt des Emslandes ihr besonderes Flair. 

Kunst & Kultur Veranstaltungskalender
Im Kunst- und Kultur Veranstaltungskalender finden Sie eine vielfältige Auswahl an aktuellen Veranstaltungen aus den Bereichen Kunst, Theater, Musik, Literatur, Film, Tanz und kulturelles Brauchtum.
pfeil2 weiterlesen
Kulturpreis
Kunst, Kultur, Wissenschaft: Mit dem Kulturpreis würdigt die Stadt Lingen herausragende Leistungen.
pfeil2 weiterlesen
Kunstpreis & Städtische Kunstsammlung
Die städtische Kunstsammlung umfasst Bilder von Trägern des Lingener Kunstpreises.
pfeil2 weiterlesen
Kunsthalle Lingen
Die Kunsthalle präsentiert zeitgenössische Kunst internationaler, nationaler und regionaler Künstler.
pfeil2 weiterlesen
Kunstschule Lingen
Kreativität, Spaß und Bildung stehen in der Kunstschule im Mittelpunkt.
pfeil2 weiterlesen
Kunst- und Kulturvilla
Ort der Inspiration im Kulturdreieck zwischen TPZ, Kunstschule und Emslandmuseum.
pfeil2 weiterlesen
Theaterpädagogisches Zentrum der Emsländischen Landschaft e.V.
Das Theaterpädagogische Zentrum Lingen lädt ein zu Theater, Spiel, Tanz und Zirkus.
pfeil2 weiterlesen
Marionettentheater
Das Lingener Marionettentheater ist das wohl kleinste Marionettentheater Norddeutschlands. Es zeigt klassische Puppenspiele, verschiedene Komödien und Opern, sowie selbstgeschriebene Schauspiele und M...
pfeil2 weiterlesen
Burgtheater
In der Fußgängerzone (Baccumer Straße 3) gelegen, ist das Burgtheater dem Institut für Theaterpädagogik der Hochschule Osnabrück angegliedert. Es ist Ideenlabor, Werkstatt und experimentelle Plattform...
pfeil2 weiterlesen
Lern- und Gedenkort Jüdische Schule
In der ehemaligen Jüdischen Schule dokumentiert eine Ausstellung die 250-jährige jüdische Geschichte der Stadt Lingen – vom Ende des 17. Jahrhunderts bis zu den Deportationen jüdischer Familien 1941/4...
pfeil2 weiterlesen
Musikschule des Emslandes
Die Musikschule des Emslandes ist in der Wilhelmstraße 49 vertreten. Das markante Gebäude wurde 1923 bis 1925 vom Lingener Architekten Hans Lühn als Dienstvilla für den Bürgermeister errichtet. Seit  ...
pfeil2 weiterlesen
Kinos
Der Filmpalast Cine-World am Willy-Brandt-Ring 40 ist das größte Lingener Kino mit insgesamt neun Sälen und 1.200 Sitzplätzen. Montags ist Kinotag mit vergünstigten Eintrittspreisen. Ausgewählte Film...
pfeil2 weiterlesen


Fotos v.o.n.u.: ©H.Sack, Kunsthalle Lingen, ©Roman Mensing, Kunstschule Lingen, Karl-Heinz Berger, ©Richard Heskamp, © Marionettentheater, ©Karl-Heinz Berger, © Stadt Lingen (Ems) , Karl-Heinz Berger, © Helmut Kramer