Ticketverkauf für
Veranstaltungen
in Lingen
Veranstalter Stadtarchiv Baccumer Straße 22 49808 Lingen (Ems) Tel. 0591 91671-10 |
Veranstaltungsort Professorenhaus Universitätsplatz 5/6 49808 Lingen (Ems) Tel. (0591) 91663-0 |
veröffentlicht am 21.10.2019
Herbstvortrag des Stadtarchivs: Lingen im Nationalsozialismus

Bei den Kommunalwahlen im März 1933 hat die NSDAP die Mehrheit verfehlt, erlangte aber dennoch bald die Kontrolle über den Stadtrat. Schrittweise wurden alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens gleichgeschaltet. Während linken Kräften nur die Flucht in den Untergrund blieb, suchte die katholische Kirche einen Weg zwischen Anpassung und Selbstbehauptung. Mit der Reichspogromnacht begann die systematische Verfolgung jüdischer Mitbürger. Von den 21 direkt aus Lingen deportierten Juden überlebte nur eine. Während des Zweiten Weltkriegs waren im Eisenbahnausbesserungswerk zahlreiche Kriegsgefangene im Einsatz. 1944 richteten zwei Luftangriffe schwere Schäden in der Stadt an. Im April 1945 wurde die Stadt schließlich von britischen Truppen befreit.
Der Vortrag von Stadtarchivar Dr. Mirko Crabus versucht einen ebenso differenzierten wie facettenreichen Überblick. Der Eintritt zum Vortrag ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Datum: | 22. Oktober 2019 |
Uhrzeit: | 19 Uhr |
Eintrittspreis: | Kostenlos |
Hinweis
- Bitte achten Sie darauf, dass der Veranstaltungszeitraum in der Vergangenheit liegt.
Aktuelle Termine finden Sie in unserer Veanstaltungssuche!
Fotos v.o.n.u.: Headerfoto Stadt Lingen (Ems), o.A.