Ticketverkauf für
Veranstaltungen
in Lingen
Veranstalter Emslandmuseum Lingen Dr. Andreas Eiynck Burgstraße 28 b 49808 Lingen (Ems) Tel. 0591 47601 |
> E-Mail > WebSite |
Veranstaltungsort Emslandmuseum Lingen Burgstraße 28 b 49808 Lingen (Ems) Tel. 0591 47601 |
veröffentlicht am 19.10.2018
Tödden und Hollandgänger
Ausstellung über Arbeitsmigration zwischen Deutschland und den Niederlanden

Die Ausstellung zeigt insbesondere die Lebensverhältnisse der Hollandgänger, die als Saisonarbeiter ein kümmerliches Dasein fristen mussten, sowie die Geschäfte der „Tödden“, die als Wanderhändler in die Niederlande zogen und von denen es einige zu sagenhaftem Reichtum brachten.


Ein Highlight der Ausstellung bilden die fast 400 Gold- und Silbermünzen, die kurz nach 1684 unter einem Töddenhaus in Schapen vergraben und 1969 bei Bauarbeiten zufällig entdeckt wurden. Im vergangenen Jahr gelang es nun endlich, den damaligen Besitzer des Schatzes zu ermitteln. Es war der unverheiratete und kinderlose Kaufmann Johann von Brandlegt, der damals auf dem Gelände der späteren Hüberts’schen Handelsschule wohnte und bei seinem Tod 1685 das Geheimnis des Schatzes mit in sein Grab nahm.
Die Ausstellung ist bis Anfang nächsten Jahres (3.2.) im Emslandmuseum Lingen zu sehen und wird anschließend im Fries Landbouw-Museum in Leeuwarden präsentiert.
Datum: | 21. Oktober 2018 bis 3. Februar 2019 |
Uhrzeit: | Dienstag - Sonntag von 14.30 Uhr - 17.30 Uhr |
Eintrittspreis: | Erw. 4 €, Kinder 2 € |
Hinweis
- Bitte achten Sie darauf, dass der Veranstaltungszeitraum in der Vergangenheit liegt.
Aktuelle Termine finden Sie in unserer Veanstaltungssuche!
Fotos v.o.n.u.: Headerfoto Stadt Lingen (Ems), Emslandmuseum Lingen, Emslandmuseum Lingen, Emslandmuseum Lingen